Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 500 Serie Handbuch Seite 345

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Konfiguration
IPv4-Verwaltung und -Schnittstellen
HINWEIS
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Die Funktion „ARP-Proxy" ist nur verfügbar, wenn sich das Gerät im L3-Modus
befindet.
Der ARP-Proxy erkennt das Ziel des Datenverkehrs und bietet als Antwort eine
weitere MAC-Adresse an. Wenn ein Host als ARP-Proxy für einen anderen Host
fungiert, lenkt dies den LAN-Verkehr effektiv zu diesem Host. Der erfasste Verkehr
wird dann normalerweise unter Verwendung einer weiteren Schnittstelle oder
eines Tunnels vom Proxy zum vorgesehenen Ziel geroutet.
Der Prozess, bei dem eine ARP-Abfrageanforderung zu Proxy-Zwecken für eine
andere IP-Adresse dazu führt, dass der Knoten mit seiner eigenen MAC-Adresse
antwortet, wird manchmal als Veröffentlichung bezeichnet.
So aktivieren Sie ARP-Proxy an allen IP-Schnittstellen:
Klicken Sie auf IP-Konfiguration > IPv4-Verwaltung und -Schnittstellen > ARP-
Proxy.
Wählen Sie ARP-Proxy aus, damit das Gerät auf ARP-Anforderungen für Remote-
Knoten mit der MAC-Adresse des Geräts antwortet.
Klicken Sie auf Übernehmen. Der ARP-Proxy wird aktiviert und die aktuelle
Konfigurationsdatei wird aktualisiert.
UDP-Relais/IP-Helper
Die Funktion „UDP-Relay/IP-Helper" ist nur verfügbar, wenn sich das Gerät im
Schicht-3-Systemmodus befindet. Ein Switch routet normalerweise IP-Broadcast-
Pakete nicht zwischen IP-Subnetzen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann das
Gerät jedoch bestimmte UDP-Broadcast-Pakete, die es von seinen IPv4-
Schnittstellen empfangen hat, an bestimmte IP-Zieladressen weiterleiten.
Um die Relais-Weiterleitung von UDP-Paketen, die von einer bestimmten IPv4-
Schnittstelle erhalten wurden, an einen bestimmen UDP-Ziel-Port zu konfigurieren,
müssen Sie ein UDP-Relais hinzufügen:
Klicken Sie auf IP-Konfiguration > IPv4-Verwaltung und -Schnittstellen > UDP-
Relais/IP-Helper.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Wählen Sie die Quell-IP-Schnittstelle aus, an die das Gerät basierend auf einem
konfigurierten UDP-Zielport UDP-Broadcast-Pakete weiterleiten soll. Die
Schnittstelle muss eine der für das Gerät konfigurierten IPv4-Schnittstellen sein.
18
334

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis