OptiFresh (Bean) NG 2.0
2.4.2 Kaffeemühle (OptiFresh Bean)
• Es gibt zwei Faktoren, durch die die Leistung der
Kaffeemühle beeinflusst werden kann. Die
eingestellte Laufzeit der Kaffeemühle (2.1 Kurz Menü
Pro / Kaffee) und der Mahlgrad der Kaffeemühle.
• Wenn die Kaffeemühle grober eingestellt wird,
nimmt das Volumen der gemahlenen Menge zu.
• Wenn die Kaffeemühle feiner eingestellt wird, nimmt
das Volumen der gemahlenen Menge ab.
• Verstellen Sie die Kaffeemühle nur dann feiner,
wenn die Mühle läuft! Verstellen von fein auf grob
ist bei Stillstand möglich.
• Der Mahlgrad sollte immer in Schritten von ¼
Umdrehung verstellt werden. Achtung: Erst die
3. Tasse Kaffee wird 100% mit dem veränderten
Mahlgrad zubereitet! (Die ersten 2 Tassen brauchen
Sie nicht zu prüfen bzw. zu messen).
Mahlgrad Ideal
Wenn der Brüherkolben sich in Start 3 Position nach unten
bewegt bildet sich (kurz) eine beige Schaumschicht auf
dem Kaffee.
Der Kaffee ist richtig gemahlen, die Aroma Extraktion
verläuft optimal. Rat: Genießen Sie Ihren Kaffee.
Mahlgrad zu Grob
Schwacher Kaffee, hohe Kaffeedosierung. Die Kaffee ist
zu Grob gemahlen für eine gute Extraktion. Die Kaffee
wird unter extrahiert sein. Für eine gute Tasse Kaffee muss
(zu) viel Kaffee dosiert werden. Es besteht Überdosierung
Gefahr.
Mühle feiner einstellen (Mahlgrad Einstellung
Uhrzeigersinn). Reduzieren Sie die Kaffee-
Dosierung.
Mahlgrad zu fein
Der Brüherkolben wird während der Pause 3 Position hoch
gezogen durch ein zu hohes Vakuum im Brüherzylinder.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen, das Aroma (Extraktion) ist
zu extrem (zu viele Bitterstoffe). Der Brüher wird zu schwer
belastet und kann Probleme verursachen!
Mühle gröber einstellen (Mahlgrad Einstellung
Gegen Uhrzeigersinn).
2016/01 Rev. 0.0
Start 3
Vacuüm
Pauze 3
15
DE
Start 3