Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Zubehörs - DeDietrich City Condens 1.24 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7
Anschluss des Zubehörs
Der Anschluss des Zubehörs erfolgt auf der Rückseite des
Schaltfeldes unter der kleinen Klappe.
Die 2 seitlichen Befestigungsschrauben lösen.
Abdeckblende des Schaltfeldes aufklappen.
Die kleine Klappe nach vorn ziehen.
Die Anschlüsse gemäß des vorhandenen Zubehörs
vornehmen.
Dialog-Fernbedienung Easymatic (Kolli FM 50) oder
Easyradio (Kolli AD 201) mit oder ohne Außenfühler (Kolli
Im Falle einer klassischen Installation wird empfohlen, den
Heizkesselthermostaten auf einen Wert kleiner oder gleich 75 °C
einzustellen.
Anleitung zur Fernbedienung beachten.
15.
16.
Kontrolle der EPROM-Nummer der Dialog-
17.
Kontrolle der EPROM-Nummer der
18.
Verkabelung des Sicherheitstemperaturbegrenzers bei
Anschluss an eine direkte Fußbodenheizung (Kolli HA 248 =
2.24, Kolli HA 249 = 1.24)
Im Kolli gelieferte Anleitung beachten.
22
FM 46)
Brennerbetriebsstunden
Anzahl Brennerstarts
Fernbedienung
Zentraleinheit
Programmierbarer Raumfühler (Kolli AD 137) oder
Drahtloser digitaler Raumthermostat mit Wochenuhr (Kolli
Kabel vom TAM-Anschluss abziehen.
Die beiden Drähte des Thermostaten beliebig mit den Klemmen
des TAM-Anschlusses verbinden.
Anleitung zum Thermostaten beachten.
Platine + Fühler für ein Mischventil
Im Kolli gelieferte Anleitung beachten.
Im Kolli gelieferte Anleitung beachten.
Wenn ein zweiadriger Trockenkontakt-Raumfühler vorhanden
ist, kann dieser verwendet werden.
Hierzu :
- Kabel vom TAM-Anschluss abziehen
- Die beiden Drähte des Thermostaten beliebig mit den
Klemmen des TAM-Anschlusses verbinden.
Der Anschluss kann entweder mit einem 2-adrigen
Telefonkabel oder mit einem elektrischen Kabel mit einem
Querschnitt von bis zu 2 x 1.5 mm
City Condens 1.24
AD 200).
(Kolli AD 202)
Außenfühler (Kolli FM 46)
2
erfolgen.
06/02/06 - 300006352-001 G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis