Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Ausschalten Des Heizkessels - DeDietrich DTG 130 Eco.NOx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme

Die Erstinbetriebnahme darf nur durch zugelassenes
Fachpersonal erfolgen.
1. Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen. Falls erforderlich
Wasser nachfüllen.
2. Gasabsperrhahn öffnen.
3. Nachprüfen ob der Sicherheitstemperaturbegrenzer entriegelt
ist.
Die
Sicherheitstemperaturbegrenzers entfernen und gegebenfalls
den Stift mittels Schraubendreher eindrücken.

5 Ausschalten des Heizkessels

Ein/Aus-Schalter auf
stellen.
In der Stellung Aus
Titananode nicht gegen Korrosion geschützt.
Heizkreise:
Frostschutzmittel
verwenden,
Heizungswassers zu vermeiden. Andernfalls die Anlage vollständig
entleeren. In jedem Falle einen Installateur befragen.
- Gasgerätehahn schließen
- Den Kessel und den Schornstein sorgfältig reinigen lassen.
- Die Tür des Kessels schließen, um jegliche Luftzirkulation im
Kessel zu verhindern.
30/10/2013 - 300004563-001-02
Sechskantschutzkappe
ist der Warmwasserbereiter mit
Vorsichtsmaßnahmen bei Frostgefahr
um
ein
Einfrieren
Vorsichtsmaßnahmen bei längerer Außerbetriebsetzung (12 Monate oder mehr)
4. B-Kesselschaltfeld:
- Sommer/Winter-Schalter auf
E/E1/D-Kesselschaltfeld:
- Schalter
AUTO/
5. Ein/Aus-Schalter auf
6. Der Zyklus des Gasfeuerungsautomaten läuft ab.
des
Trinkwasserkreis:
des
Den Wassererwärmer und die Warmwasserleitungen entleeren.
DTG 130
4. Inbetriebnahme
stellen
auf AUTO stellen.
stellen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dtg 1300 eco.nox/v

Inhaltsverzeichnis