Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Deaktivieren Sie Jumbo-Frames; So Legen Sie Eine Kleinere Mtu-Größe Fest - Fujitsu SPARC Enterprise T5120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▼ So deaktivieren Sie Jumbo-Frames

Das Deaktivieren von Jumbo-Frames oder das Verwenden von Jumbo-Frames mit
einer kleineren MTU wirkt sich negativ auf die Systemperformance aus. Führen Sie
die folgenden Schritte nur dann aus, wenn das System aufgrund von Jumbo-Frames
abstürzt.
1. Bearbeiten Sie die Datei /platform/sun4v/kernel/drv/nxge.conf und
achten Sie darauf, alle Zeilen mit accept_jumbo=1; als Kommentar zu
kennzeichnen.
2. Löschen Sie gegebenenfalls auch den Eintrag set
nxge:nxge_jumbo_enable=1 aus der Datei /etc/system.
▼ So legen Sie eine kleinere MTU-Größe fest
Wenn Sie Jumbo-Frames verwenden möchten, können Sie die folgende
Abhilfemaßnahme anstelle der Deaktivierung von Jumbo-Frames verwenden. In
diesem Verfahren wird die MTU auf einen Wert gleich oder kleiner 4076 gesetzt. Im
folgenden Beispiel wird port1 verwendet.
Hinweis – Durch Ausführen der folgenden Schritte werden die MTU-Werte
permanent übernommen. Alternativ können Sie den Befehl ifconfig nxgeX mtu
4076 ausführen (dabei ist X die Instanzanzahl), aber der MTU-Wert nimmt nach
einem Neustart wieder den Standardwert an.
1. Erstellen oder bearbeiten Sie eine Datei /etc/hosts und fügen Sie die
folgende Zeile in die Datei ein:
99.99.9.1 nxge-port1
Hierbei ist nxge-port1 der Name, den Sie der Schnittstelle geben. 99.99.9.1 ist die
IP-Adresse, die der Schnittstelle zugewiesen werden soll.
2. Erstellen Sie eine Datei /etc/hostname.nxge1 und fügen Sie die folgenden
zwei Zeilen in die Datei ein:
nxge-port1
nxge-port1 mtu 4076
Kapitel 2
Aktuelle Informationen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5220

Inhaltsverzeichnis