Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Der 4 Gbps Fibre-Channel-Karte; Allgemeine Funktionseinschränkungen; Verschlüsselungsfunktion; Raid-Funktion - Fujitsu SPARC Enterprise T5120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren der 4 Gbps Fibre-Channel-Karte

Für die Installation der 4 Gbps Fibre-Channel-Karte (SE0X7F11X, SE0X7F12X) wird
der unten genannte Patch benötigt. Gehen Sie auf die oben genannte Website, um
den Patch herunterzuladen. Befolgen Sie die Installationsanleitung in der README-
Datei des Patches.
Optionale Karten
4 Gbps Einkanal-Fibre-Channel-Karte (SE0X7F11X)
4 Gbps Zweikanal-Fibre-Channel-Karte (SE0X7F12F)
Erforderlicher Patch
FUJITSU PCI Fibre Channel 4.0: 914583-04 oder höher
Allgemeine Funktionseinschränkungen
In diesem Abschnitt werden die für diese Version der SPARC Enterprise T5120 und
T5220 Server bekannten allgemeinen Probleme beschrieben.
Verschlüsselungsfunktion
Die IPsec-Fähigkeit der On-Chip-Verschlüsselungsbeschleunigung auf dem
UltraSPARC T2-Mehrkernprozessor kann nur verwendet werden, wenn das IPsec-
Aktivierungspaket installiert wurde. Da das IPsec-Aktivierungspaket derzeit nicht
von Fujitsu unterstützt wird, kann die IPsec-Funktion auf Servern von Fujitsu nicht
verwendet werden.

RAID-Funktion

Die SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server verfügen standardmäßig über eine
Hardware-RAID-Funktion. Aufgrund prinzipieller Überlegungen im Hinblick auf
Datenschutz, Zuverlässigkeit und Wartungsfähigkeit wird diese Funktion von
Fujitsu jedoch nicht unterstützt.
Fujitsu empfiehlt stattdessen die Verwendung von Software-RAID-Funktionen für
interne Festplatten, wie im Folgenden erläutert:
PRIMECLUSTER GDS
Solaris Volume Manager (Bestandteil des Betriebssystems Solaris)
Kapitel 1
Wichtige Informationen zu den SPARC Enterprise T5120 und T5220 Servern
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5220

Inhaltsverzeichnis