Probleme mit Firmware, ILOM, POST und Service-Prozessor (Fortsetzung)
TABELLE 2-3
CR
Beschreibung
6624658
Solange das System nicht über den Service-
Prozessor gestoppt wurde, schaltet es sich beim
nächsten Einschalten der Netzstromversorgung
automatisch ein, und zwar auch dann, wenn
HOST_LAST_POWER_STATE in /SP/policy auf
„enabled" gesetzt ist.
Gleiches gilt, wenn die Eigenschaft
HOST_AUTO_POWER_ON auf enabled gesetzt, das
System aber nicht über den Service-Prozessor
gestoppt wurde.
6624699
Wenn Sie mit der Option „Active Directory" der
browserbasierten Benutzeroberfläche als Rolle
„Administrator/Operator" einstellen, wird unter
„Role" nichts angezeigt.
6624705
Wenn eine Komponente mit der Option
„Component Management" in der
browserbasierten Benutzeroberfläche deaktiviert
wurde, erscheint auf dem
Benutzeranmeldebildschirm im ALOM-Modus eine
Fehlermeldung, die eigentlich angezeigt werden
sollte, wenn der Befehl über die
Befehlszeilenschnittstelle ausgeführt wird.
Fault | critical: SP detected fault at
time Wed Jul 18 09:37:15 2007.
/SYS/MB/GBE1 Disabled by CLI action.
6627396
Wenn Sie auf dem Service-Prozessor, bei dem Sie
angemeldet sind, einen Befehl immer wieder
ausführen, verlangsamt sich die Befehlsausführung.
Zudem können Fehler auftreten.
6628377
Wird der TTYA-Anschluss mit dem entsprechenden
ILOM-Befehl deaktiviert, ist der Anschluss danach
immer noch aktiviert und die Anmeldung beim
Betriebssystem ist weiterhin möglich.
6643177
Das Einschalten des Systems mit dem ALOM CMT-
kompatiblen Befehl poweron kann fehlschlagen,
wobei folgende Fehlermeldung angezeigt wird:
sc> poweron
Host poweron failed.
poweron error: Internal error
sc> poweron
Error reading keyswitch value
Abhilfe
Führen Sie zum Stoppen des Systems den
entsprechenden Befehl auf dem Service-
Prozessor aus.
Wenn Sie die Eigenschaft
HOST_AUTO_POWER_ON auf „enabled" setzen,
müssen Sie außerdem auch
HOST_POWER_ON_DELAY auf „enabled"
setzen.
Melden Sie sich bei ILOM an und überprüfen
Sie die Eigenschaft defaultrole von
/SP/clients/activedirectory.
Wenn ILOM mindestens einmal verwendet
wurde, melden Sie sich bei ILOM ab.
Schalten Sie das System aus und wieder ein,
wenn das Problem auftritt.
Es existiert kein valides Verfahren zur
Vermeidung dieses Problems. Es lässt sich aber
durch ein Upgrade der Systemfirmware auf
Version 7.1.0.g beheben.
Kapitel 2
Aktuelle Informationen
43