Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SPARC Enterprise T5120 Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme mit Firmware, ILOM, POST und Service-Prozessor (Fortsetzung)
TABELLE 2-3
CR
Beschreibung
6577528
Ein Terminalserver-Befehl break funktioniert nicht
am seriellen Anschluss des Service-Prozessors.
Wenn Sie mit einem Terminalserver (z. B. der Cisco
ASM-Serie) über Telnet eine Verbindung zur
seriellen Leitung des Service-Prozessors herstellen
und ein Break-Signal an den Solaris-Host senden,
funktioniert der Befehl break nicht und wird vom
Service-Prozessor ignoriert. Ein Beispiel für die
Ausgabe finden Sie unter
Terminalserver an der seriellen Leitung des Service-
Prozessors funktioniert nicht (CR 6577528)" auf
Seite
46.
6579390
Nach dem Deaktivieren eines DIMM zeigt das
OpenBoot PROM-Banner keine Reduzierung des
Hauptspeichers an.
6581309
Das Konsolenverhalten ist inkonsistent, wenn eine
Grafikkarte und eine Tastastur für die Verwendung
mit der Konsole angegeben werden.
Dieses Problem tritt auf, wenn für die OpenBoot-
Variablen input-device und output-device
ein anderer als der Standardwert virtual-
console eingestellt ist.
Wenn die Kontrolldomäne so eingestellt ist, werden
manche Konsolenmeldungen an die grafische
Konsole, andere an die virtuelle Konsole gesendet.
Die angezeigten Informationen sind daher an
beiden Konsolen unvollständig. Wird zudem das
System angehalten oder ein Break-Signal an die
Konsole gesendet, so wird die Steuerung an die
virtuelle Konsole übergeben, was Tastatureingaben
über die virtuelle Konsole erforderlich macht. Die
grafische Konsole scheint sich also aufgehängt zu
haben.
36
SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server – Produkthinweise • Oktober 2008
„Der break-Befehl für
Abhilfe
Führen Sie den break-Befehl vom Service-
Prozessor aus (entweder der ILOM oder ALOM
CMT-kompatible Befehle), um ein Break-Signal
an den Solaris-Host zu senden.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument
Integrated Lights Out Management (ILOM) -
Ergänzungshandbuch für SPARC Enterprise T5120
und T5220 Server.
Werden bei eingeschaltetem Host beliebige
CPU- oder Speicherressourcen manuell mit den
ASR-Befehlen deaktiviert, so wird die
Ressource erst nach dem Aus- und Einschalten
des Hosts tatsächlich deaktiviert.
Nach dem Aus- und Einschalten wird die
Ressource deaktiviert und im Banner werden
die korrekten Werte angezeigt.
Wenn sich die grafische Konsole scheinbar
aufgehängt hat, stellen Sie für die
erforderlichen Eingaben vom Systemprozessor
aus eine Verbindung zur virtuellen Konsole her.
Drücken Sie auf der Tastatur der virtuellen
Konsole einmal die Eingabetaste, damit die
Ausgabe an der virtuellen Konsole angezeigt
wird. Wenn sich das Problem mit den oben
beschriebenen Abhilfemaßnahmen nicht
beheben lässt, wenden Sie sich bitte an den
sm
Sun-Kundendienst
.
Ergreifen Sie eine der folgenden
Abhilfemaßnahmen, um das Problem zu
vermeiden:
• Installieren Sie Patch 137111-01 (oder höher).
• Verwenden Sie ausschließlich die virtuelle
Konsole. Vergewissern Sie sich, dass der
Standardwert virtual-console für die
Variablen input-device und output-
device eingestellt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5220

Inhaltsverzeichnis