Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Können Sie Die Einschaltverzögerung Deaktivieren Bzw. Wieder Aktivieren (Cli) - Fujitsu T5120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T5120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie /SP/policy HOST_AUTO_POWER_ON an, um den Host automatisch
einzuschalten, wenn der Service Prozessor gebootet wurde. Wenn diese Richtlinie
auf enabled gesetzt wird, setzt der Service Prozessor HOST_LAST_POWER_STATE
auf disabled.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung -> den folgenden Befehl ein:
-> set /SP/policy HOST_AUTO_POWER_ON=enabled
Für diese Eigenschaft können Sie einen der folgenden Werte eingeben:
So können Sie die Einschaltverzögerung
deaktivieren bzw. wieder aktivieren (CLI)
Mit der Eigenschaft /SP/policy HOST_POWER_ON_DELAY können Sie bewirken,
dass der Server vor dem automatischen Einschalten eine kurze Zeit wartet. Für diese
Verzögerung gilt ein zufälliger Wert zwischen 1 und 5 Sekunden. Die Verzögerung
beim Einschalten des Servers trägt zu einer Minimierung von Belastungsspitzen für
die Hauptstromquelle bei. Die Einschaltverzögerung ist wichtig, wenn sich mehrere
Server in einem Rack nach einem Stromausfall wieder einschalten.
Diese Eigenschaft ist nur wirksam, wenn /SP/policy HOST_LAST_POWER_STATE
auf enabled gesetzt ist. Näheres dazu finden Sie unter
Power-On-Richtlinien fest (CLI)" auf Seite
Geben Sie an der Eingabeaufforderung -> den folgenden Befehl ein:
-> set /SP/policy HOST_POWER_ON_DELAY=Wert
Für Wert können Sie Folgendes eingeben:
28
Integrated Lights Out Manager 2.0 - Ergänzungshandbuch für SPARC Enterprise T5210 und T5220 Server • Oktober 2008
enabled – Bewirkt, dass sich der Host nach dem Booten des Service
Prozessors automatisch einschaltet.
disabled – Nach Wiederherstellung der Stromversorgung bleibt der Host
ausgeschaltet (Standardwert).
enabled
disabled (Standardwert)
„So legen Sie die Host
27.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T5220

Inhaltsverzeichnis