Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Konfigurieren Sie Das System Nach Einer Jumpstart-Installation - Fujitsu SPARC Enterprise T2000 Handbuch

Produkthinweise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel für die Anzeige der Meldungen mit dem Befehl fmdump:
# fmdump -v -u d79b51d1-aca0-c786-aa50-c8f35ea0fba3
TIME UUID SUNW-MSG-ID
Jan 27 22:01:58.8757 d79b51d1-aca0-c786-aa50-c8f35ea0fba3 SUN4-
8000-0Y 100% fault.io.fire.asic
FRU: hc://product-id=SUNW,SPARC-Enterprise-T2000/component=IOBD
rsrc: hc:///ioboard=0/hostbridge=0/pciexrc=0
Jan 27 22:17:36.5980 d79b51d1-aca0-c786-aa50-c8f35ea0fba3 SUN4-
8000-0Y
100% fault.io.fire.asic
FRU: hc://product-id=SUNW,SPARC-Enterprise-T2000/component=IOBD
rsrc: hc:///ioboard=0/hostbridge=0/pciexrc=0
So konfigurieren Sie das System nach einer JumpStart-
Installation
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie den SPARC Enterprise T2000-Server
nach einer JumpStart-Installation konfigurieren, damit keine falschen Meldungen
ausgegeben werden.
1. Installieren Sie die obligatorischen Patches auf dem Server.
2. Aktualisieren Sie die Datei /etc/system.
Näheres dazu finden Sie unter
3. Mit dem fmadm-Befehl faulty lassen Sie die UUID für die einzelnen falschen
Störungsmeldungen auflisten.
# fmadm faulty
4. Löschen Sie alle im vorigen Schritt aufgeführten Störungen.
# fmadm repair d79b51d1-aca0-c786-aa50-c8f35ea0fba3
5. Löschen Sie die dauerhaften Protokolle, wie in nachfolgendem Beispiel gezeigt.
# cd /var/fm/fmd
# rm e* f* c*/eft/* r*/*
6
SPARC Enterprise T2000-Server – Produkthinweise • Mai 2007
„Obligatorischer /etc/system-Eintrag" auf Seite
3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis