Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßwertspeicher; Meßdatenaufnahme; Anzeigen Des Meßwertspeichers - Ahlborn ALMEMO 3290-8 V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meßwertspeicher
7.4 Meßwertspeicher
Die Grundlagen zur Datenspeicherung in ALMEMO
buch Kap. 6.9 beschrieben. Die Organisation kann von Linear- auf Ringspei-
cher umkonfiguriert werden (s. Hb. 6.10.13.2).
7.4.1 Meßdatenaufnahme
Ein- und Ausschalten der Speicherung im Meßzyklus
Ist der Speicher in Stellung MESSZYKLUS mit der Taste M
7.3.2), dann wird jede Meßstellenabfrage (außer kontinuierlich) abgespeichert.
Dazu gehört jede Abfrage im Meßzyklus, Druckzyklus oder manuell (auch
wenn der Meßzyklus Null ist). Ausgaben auf die angewählte Schnittstelle erfol-
gen nach wie vor.
Einschalten der Speicherung im Druckzyklus
Wird der Ausgabekanal in Stellung DRUCKZYKLUS mit der Taste M
gestellt (s. 7.3.1), so werden alle Meßstellenabfragen im Druckzyklus oder ein-
malige Meßstellenabfragen im Speicher abgelegt, aber auch Störwertausga-
ben (z.B. Grenzwertüberschreitungen) im Meßzyklus.
Zum Starten der zyklischen Abspeicherung Taste START/STOP betätigen.
Wenn Meßwerte gespeichert werden, leuchtet zur Kontrolle der Pfeil ´SPEI-
CHER´ auf, und zwar bei automatischer Abfrage kontinuierlich, bei manueller
nur während der Abfrage.
Stoppen der Abspeicherung mit einem zweiten Tastendruck auf START/STOP.
Anzeigen des Meßwertspeichers:
Im Display wird jeweils der letzte gespeicherte
Meßwert des Eingabekanals angezeigt.
Änderung des angezeigten Kanals mit Taste M .
Bei Fühlerbruch das Kürzel des Meßbereiches:
Bei gelöschtem Speicher zeigt das Display:
Ist der Speicher voll erscheint in der Anzeige:
Beim Linearspeicher werden dann keine weiteren
Meßwerte mehr abgespeichert, beim Ringspeicher
alte Werte überschrieben.
Der freie Speicherplatz wird in Funktion ´FR´
durch Drücken der Taste FUNKTION in kB angezeigt:
36
ALMEMO
3290-8
®
-Geräten sind im Hand-
aktiviert (s.
SPEICHER
1: 1 2 3.4
1: N i C r
S
- - - -
S
F U L L
0 0 2 3 4.5
auf ´S´
°C
°C
FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis