Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivierung; Vorübergehendes Überschreiten Der Höchstgeschwindigkeit; Ausschalten Der Funktion - CITROËN C6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G E S C H W I N D I G K E I T S B E G R E N Z U N G

DEAKTIVIERUNG

Zur Deaktivierung der Höchstgeschwindigkeit die Betätigung 2 drü cken.
II
Nach dieser Einstellung erscheint die Information "OFF" am Kombiinstrument.
Durch diese Einstellung wird die gespeicherte Geschwindigkeit nicht gelöscht; diese wird weiterhin
am Bordinstrument angezeigt.
VORÜBERGEHENDES ÜBERSCHREITEN DER HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT
Das Gaspedal ist mit einem Endabschalter ausgestattet. Durch vollständiges Durchdrücken des Gaspedals kann
dieser betätigt werden, um die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit jederzeit zu überschreiten.
Während der Überschreitung der gespeicherten Geschwindigkeit blinkt die angezeigte Höchstgeschwindigkeit.
Für eine Rückkehr unter die Höchstgeschwindigkeit einfach das Gaspedal loslassen; die Funktion ist wieder aktiv.
Hinweis: Wenn das System während der Geschwindigkeitsbegrenzung die gespeicherte Geschwindigkeit nicht halten
kann (vor allem bei starkem Gefälle oder Kick-down Betätigung), blinkt die Geschwindigkeit. Passen Sie wenn nötig die
Fahrgeschwindigkeit an.
Die Funktion wird wieder aktiviert, sobald die Fahrgeschwindigkeit wieder unter die gewünschte Geschwindigkeits-
grenze gesunken ist.

AUSSCHALTEN DER FUNKTION

Durch ein langes Drücken der Betätiung 1.
Durch Ausschalten des Motors.
Die zuvor gewählte Geschwindigkeit wird gespeichert. Die Informationen am Kombiinstrument erlöschen.
Bei einer Störung blinkt die eingespeicherte Geschwindigkeit und die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet am Armaturenbrett auf.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Bei einem nicht von CITROËN empfohlenen Teppich besteht die Gefahr, dass dieser unter das
Gaspedal rutscht und so das vorübergehende Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit verhindert.
p
Die eingestellte Geschwindigkeit kann in diesem Fall nur durch eine Änderung der Einstellung der
Lenkradbetätigung überschritten werden.
Die Aufmerksamkeit des Fahrers sowie seine Beherrschung des Fahrzeugs dürfen nicht beeinträchtigt
werden.
72
p
pp
g
,
g
g

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis