Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C6 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit diesen Kontrollleuchten können eine Meldung anzeigt werden und/oder ein Signalton erklingen
Kontrollleuchte
STOP
Wenn die Kontrollleuchte
eingeschaltet wird, sind
das Fahrzeug und der Motor umgehend
auszuschalten. Gleichzeitig mit dieser Kon-
trollleuchte erscheint die Anzeige STOP auf
dem Display und dem Head-Up-Display.
Setzen Sie sich umgehend mit einem
g
CITROËN-Vertragspartner oder einer qua-
lifi zierten Werkstatt in Verbindung.
Kontrollleuchte zur Erkennung
einer nicht geschlossenen Öffnung
Die Kontrollleuchte wird bei
laufendem Motor eingeschal-
tet, um anzuzeigen, dass die Türen
und/oder der Kofferraum geöffnet sind.
Kontrollleuchte
für die elektrische
Feststellbremse, den
Bremsfl üssigkeitsstand
und Fehler Bremskraftverteiler
Bei laufendem Motor zeigt die Kon-
trollleuchte an, dass die Feststell-
bremse nicht oder nicht vollständig
gelöst ist, dass der Bremsfl üssig-
keitsstand zu niedrig ist oder dass ein
Fehler im Bremssystem vorliegt.
Wenn die Kontrollleuchte weiterleuch-
tet, obwohl die Feststellbremse gelöst
ist, halten Sie umgehend an und set-
,
g
zen Sie sich mit einem CITROËN-
Vertragspartner oder einer qualifi -
zierten Werkstatt in Verbindung.
Siehe "Bremsen".
B O R D I N S T R U M E N T
K O N T R O L L L E U C H T E N
Kontrollleuchte
SERVICE
Diese Kontrollleuchte
leuchtet
schweren Funktionsstörung ununter-
brochen. Wenden Sie sich umgehend
an einen CITROËN-Vertragspartner
oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei
geringfügigen Störungen kurzzeitig.
Wenden Sie sich gegebenenfalls
an einen CITROËN-Vertragspartner
g
oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Für den Ursprung der entsprechenden
Warnmeldung siehe "Journal der Warn-
meldungen" (Siehe "Multifunktionsan-
zeige" oder NaviDrive).
Kontrollleuchte ABS
Die
Kontrollleuchte
wird bei Einschalten der
Zündung eingeschaltet und
muss nach einigen Sekunden erlö-
schen. Wenn die Kontrollleuchte
nicht erlischt, kann dies auf eine
Funktionsstörung
hinweisen. Siehe "Bremsen".
Rad/Räder platt
Das Einschalten dieser Kon-
trollleuchte zeigt eine Panne an
einem oder mehreren Rädern an.
Auf dem Display erscheint eine Anzeige,
auf der das platte Rad/die platten Räder
lokalisiert werden. Wenden Sie sich an
einen CITROËN-Vertragspartner oder eine
qualifi zierte Werkstatt.
bei
einer
oder das System ASR aktiv ist,
blinkt die Kontrollleuchte.
g
Bei einer Funktionsstörung
Bei fahrendem Fahrzeug weist das Ein-
schalten der Kontrollleuchte auf eine
Funktionsstörung des Systems hin.
g g
Wenden
CITROËN-Vertragspartner
eine qualifi zierte Werkstatt.
Deaktivierung
Das Einschalten der Kontrollleuchte
und der Betätigung ESP zeigen die
Deaktivierung des Systems an.
ABS
des
Systems
diese Kontrollleuchte eingeschal-
tet,
der elektrischen Feststellbremse
anzuzeigen. Die Bremse ist nicht
richtig angezogen. Stellen Sie das
Getriebe in die Parkstellung (P).
Wenden Sie sich umgehend an
einen
oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Kontrollleuchte ESP/ASR
In Betrieb
Wenn das System ESP
Sie
sich
an
einen
oder
Kontrollleuchte
für die elektrische
Feststellbremse
Bei laufendem Motor wird
um
eine
Funktionsstörung
g
CITROËN-Vertragspartner
II
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis