Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Afil-Spurassistent - CITROËN C6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W A R N U N G B E I N I C H T B E A B S I C H T I G T E M
S P U R W E C H S E L ( A F I L - S P U R A S S I S T E N T )
Diese Vorrichtung der Fahrunterstützung warnt bei einem nicht beabsichtigten
g
Überschreiten der Fahrbahnmarkierungen (durchgängige oder gestrichelte Linie).
Sie ist für die Anwendung auf Autobahnen und Schnellstraßen vorgesehen und
II
funktioniert erst ab einer Geschwindigkeit von ungefähr 80 km / h.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG
Durch Drücken der Betätigung 1 wird die Funktion aktiviert, die Kontroll-
leuchte der Betätigung wird eingeschaltet.
Durch ein zweites Drücken der Betätigung 1 wird die Funktion deaktiviert,
die Kontrollleuchte der Betätigung erlischt.
Bei Einschalten des Motors wird der bei Ausschalten des Motors gewählte
Modus aktiviert/deaktiviert beibehalten.
FUNKTION
Oberhalb einer Geschwindigkeit von ungefähr 80 km/h werden Sie bei Überschreiten einer Fahrbahnmarkierung
durch eine Vibration der Sitzfl äche Ihres Sitzes gewarnt:
Diese erfolgt auf der rechten Seite, wenn die Fahrbahnmarkierung auf der rechten Seite überquert wurde.
Diese erfolgt links, wenn die Fahrbahnmarkierung auf der linken Seite überquert wurde.
Bei aktivierter Blinkleuchte und 20 Sekunden nach Ausschalten der Blinkleuchte erfolgt keine Warnung durch das
System.
Hinweise
Diese Vorrichtung wurde für die Identifi zierung der Fahrbahnmarkierungen entwickelt.
In bestimmten Fällen kann eine nicht gewünschte Warnung ausgelöst werden, z. B. beim Überfahren einer Rich-
tungsangabe oder einer nicht genormten Markierung.
Die Leistungsfähigkeit des Systems kann durch äußere Bedingungen kurzzeitig beeinträchtigt werden:
Schwierigkeiten bei der Erkennung der Fahrbahnmarkierungen aufgrund von:
Abnutzung der Markierungen.
-
Schwacher Kontrast zum Straßenbelag.
-
Verschmutzung der Sensoren aufgrund von:
Fahren bei Schnee oder starkem Regen.
-
Fahren auf verschmutzter Fahrbahn oder durch Pfützen.
-
Bei langandauernder Störung wenden Sie sich an einen
g
g
CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
80
g
g
g
Die Aufmerksamkeit des Fahrers sowie seine
Beherrschung des Fahrzeugs dürfen nicht
beeinträchtigt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis