Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C6 Betriebsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzlich zum Katalysator trägt dieser Filter durch Zurückhalten der nicht verbrannten umweltschädlichen Partikel
zur Erhaltung der Luftqualität bei. Auf diese Weise werden rußgeschwärzte Abgase verhindert.
VERSTOPFUNG DES PARTIKELFILTERS
Diese Verstopfung wird durch eine Übersättigung des Partikelfi lters verursacht (Fahrbedingungen wie
z. B. außergewöhnlich langes Fahren im Stadtverkehr: niedrige Geschwindigkeit, Stau...).
Zur Regenerierung des Filters wird empfohlen, sobald wie möglich und wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen,
mindestens 5 Minuten mit einer Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h zu fahren. Wenn das Problem weiterbes-
teht, wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Hinweis: Nach einem längeren Betrieb des Fahrzeugs mit sehr niedriger Geschwindigkeit oder im Leerlauf kann es
in Ausnahmefällen bei Beschleunigungen zu Auftreten von Wasserdampf an der Auspuffanlage kommen. Dieser hat
weder Einfl uss auf das Fahrzeug noch auf die Umwelt.
Das gleichzeitige Einschalten der Kontrollleuchte SERVICE und der Kontrollleuchte für die
Funktion der Abgasentgiftung weisen zusammen auf eine erhöhte Verstopfungsgefahr hin.
Wenden Sie sich umgehend an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
DIESELADDITIVSTAND
Bei Erreichen des Mindestadditivstands ist der Additivstand aufzufüllen.
Wenden Sie sich umgehend an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
PA R T I K E L F I LT E R D I E S E L
g
II
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis