Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Einstellung; Impulssteuerung; Einklemmschutz; Fensterheber - CITROËN C6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

II
A

ELEKTRISCHE EINSTELLUNG

Vom Fahrersitz aus können die elek-
trischen Fensterheber des Fahr-
zeugs mit Hilfe der Betätigungen an
der Tür betätigt werden.

IMPULSSTEUERUNG

Wenn die Betätigung bis zur ersten
Raste gedrückt wird, bewegt sich
das Fenster so lange, bis die Betä-
tigung wieder gelöst wird.
Bei Drücken der Betätigung bis zur
zweiten Raste öffnet bzw. schließt
sich das Fenster vollständig; durch
erneutes Drücken der Betätigung
wird die Bewegung unterbrochen.
Hinweis: Der Fensterheber kann
auch nach Ausschalten der Zün-
dung für eine bestimmte Zeit betä-
tigt werden.

EINKLEMMSCHUTZ

Ein
Einklemmschutz
das Zufahren des Fensters. Wenn
die Scheibe auf ein Hindernis trifft,
wird sie wieder geöffnet.
56
F E N S T E R H E B E R
Nach dem Abklemmen der Batterie
oder im Fall einer Funktionsstö-
rung ist die Funktion Einklemmschutz
für jeden Fensterheber neu zu initiali-
sieren:
Das Fenster vollständig
öffnen und anschließend
wieder zufahren. Es wird bei
jeder Betätigung um einige
Zentimeter geschlossen.
Die Betätigung so lange
wiederholen, bis das Fenster
vollständig geschlossen ist.
Die Betätigung nach dem
vollständigen Schließen des
Fensters mindestens einige
Sekunden gedrückt halten.
WICHTIG
Während dieser Einstellung ist der
Einklemmschutz nicht wirksam.
BEI BEWEGUNGEN DER FENSTER AUF DIE MITFAHRENDEN
KINDER ACHTEN
Den Zündschlüssel bei jedem Verlassen (auch kurzzeitig) des Fahrzeugs
abziehen.
Kommt es beim Einstellen der Fensterheber zu einem Einklemmen, die
Bewegungsrichtung des Fensters ändern. Dazu die entsprechende Betä-
tigung drücken.
Bei Betätigung des Schalters für die Beifahrer-Fensterheber muss sich
der Fahrer vergewissern, dass das korrekte Schließen der Fenster durch
niemanden behindert wird.
unterbricht
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass die Insassen die Fensterheber
korrekt bedienen.
Beim Schließen der Fenster und des Schiebedachs mit der Fernbedie-
nung sicherstellen, dass das korrekte Schließen der Scheiben und des
Schiebedachs durch niemanden behindert wird.
KINDERSICHERUNG
Sie ermöglicht die Deaktivierung
der hinteren Betätigungen für die
g
g
Fensterheber und das Öffnen der
hinteren Türen von innen.
Bei den Sitzen Pack Lounge wer-
den die Längsverstellung sowie
die Einstellung des Vordersitzes
von hinten ebenfalls deaktiviert.
Sie wird durch Drücken der Betä-
tigung A an der Bedienplatine für
die Fensterheber aktiviert.
Eine Meldung erscheint und zeigt
die Aktivierung der Kindersiche-
rung an.
Das Öffnen von außen und die Ver-
wendung der hinteren elektrischen
Fensterheber von vorne bleiben
möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis