Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Zentrale Entriegelung - CITROËN C6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
C
B
D
Hinweis:
Die gleichzeitige Anwendung
anderer Hochfrequenzgeräte
(Mobiltelefon, häusliche
Alarmanlage etc.)
kann die Funktion der
Fernbedienung vorübergehend
beeinträchtigen.
Bei einer anhaltenden
Funktionsstörung ist eine
Neuinitialisierung der
Fernbedienung durchzuführen.
Siehe "Austausch der Batterie
der Fernbedienung".
F E R N B E D I E N U N G

ZENTRALE ENTRIEGELUNG

Durch Drücken der Betätigung A wird die Entriegelung Ihres Fahrzeugs
ermöglicht.
Diese Einstellung wird durch ein rasches Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger
und das Einschalten der Deckenleuchte (bei aktivierter Funktion) angezeigt.
Die Außenspiegel werden ausgeklappt.
ZENTRALVERRIEGELUNG - SCHLIESSEN DER FENSTER UND
DES SCHIEBEDACHS - SUPERZENTRALVERRIEGELUNG
Ein kurzer Druck auf die Betätigung B ermöglicht die Verriegelung des
Fahrzeugs.
Ein langer Druck auf die Betätigung B ermöglicht die Verriegelung des
Fahrzeugs, das Schließen der Fenster und des Schiebedachs.
Durch zweimaliges Drücken der Betätigung B erfolgt die Superzen-
g
tralverriegelung. Ein Öffnen der Türen ist weder von außen noch von
innen möglich.
Diese Einstellung wird durch ein Einschalten der Fahrtrichtungsanzeiger für
etwa 2 Sekunden sowie durch das Ausschalten der Deckenleuchte angezeigt
und führt zum Einklappen der Außenspiegel.
Wenn eine Tür oder der Kofferraum geöffnet oder nicht richtig geschlossen
ist, erfolgt die Zentralverriegelung nicht.
Beim Schließen der Fenster und des Schiebedachs mit der
Fernbedienung sicherstellen, dass das korrekte Schließen der
Scheiben und des Schiebedachs durch niemanden behindert
wird.
Wenn sich noch Personen im Fahrzeug aufhalten, kann das
Einschalten der Superzentralverriegelung gefährlich sein, da
das Fahrzeug von innen ohne Fernbedienung nicht entriegelt
werden kann.
g
g
g
p
II
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis