Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C6 Betriebsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLIMAANLAGE
Dieses System reguliert die Temperatur, die Luftmenge
und die Luftverteilung im Innenraum automatisch in
III
Abhängigkeit von der von Ihnen gewählten Komfortein-
stellung.
Wenn der Automatikmodus eingestellt bleibt (durch
Drücken der Betätigung "AUTO") und alle Belüftungs-
düsen geöffnet sind, wird ein optimaler Komfort beibe-
halten; Feuchtigkeit und Beschlag werden unabhängig
von den äußeren Witterungsverhältnissen entfernt.
Die Temperatur im Innenraum kann nicht niedriger als
die Außentemperatur sein, wenn die Klimaanlage nicht
in Betrieb ist.
Für eine gute Leistungsfähigkeit ist die Klimaanlage
nur bei geschlossenen Fenstern einzuschalten. Wenn
die Temperatur nach einem längeren Stillstand in pral-
ler Sonne sehr hoch ist, den Innenraum für kurze Zeit
bei geöffneten Fenstern belüften und dann die Fenster
schließen.
Um die gute Dichtigkeit des Klimaanlagenkompressors
beizubehalten, ist die Klimaanlage mindestens einmal
im Monat in Betrieb zu nehmen.
Die eingeschaltet Klimaanlage nutzt die Energie des
Motors. Daraus ergibt sich ein höherer Verbrauch.
Sensoren
Die automatische Regulierung der Klimaanlage im Fahr-
zeuginnenraum erfolgt über verschiedene Sensoren,
wodurch Sie außer der angezeigten Temperatur keinerlei
Einstellungen der Sollwerte vornehmen müssen.
Bitte achten Sie darauf, dass der Sensor A nicht
verdeckt wird.
86
A U T O M AT I S C H E K L I M A A N L A G E
Lufteinlass
Auf die Sauberkeit des äußeren Lufteinlassgitters am
unteren Rand der Windschutzscheibe achten (Laub,
Schnee).
Beim Waschen des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger
den Strahl nicht direkt auf den Lufteinlass richten.
Luftbewegung
Durch eine gute Verteilung der Luft im Innenraum vorne
und hinten wird ein maximaler Komfort erzielt.
Die vorderen Belüftungsdüsen verfügen über Einstellrä-
der, die eine Regulierung der Luftmenge ermöglichen,
sowie über Gitter für eine Ausrichtung des Luftstroms.
Die Luftauslässe am Boden unter den Vordersitzen und
unter dem Bedienteil hinten ermöglichen eine bessere
Beheizung der hinteren Plätze.
Darauf achten, dass die Luftauslässe im Kofferraum
nicht verdeckt werden.
Pollen-/Staubfi lter
Die Anlage ist mit einem Filter ausgestattet, der Pollen
und Staub abhält.
Dieser Filter ist entsprechend der Wartungsvorgaben
zu wechseln. Siehe "Wartungsheft".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis