Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
Beim Kaltstart erreicht die Luftmenge erst nach
und nach das optimale Niveau, um eine zu starke
III
Verteilung von kalter Luft zu vermeiden.
Wenn beim Einsteigen in das Fahrzeug
nach einem mehr oder weniger langen Halt
die Innenraumtemperatur stark von der
Komforttemperatur abweicht, ist eine Änderung der
angezeigten Temperatur zur raschen Einstellung
der gewünschten Komfortemperatur nicht nützlich.
Das System nutzt automatisch die maximalen
Leistungen, um den Temperaturunterschied so
schnell wie möglich auszugleichen.
Hinweise:
Das Kondenswasser der Klimaanlage läuft durch
eine dafür vorgesehene Öffnung ab; aus diesem
Grund kann sich unter dem stehenden Fahrzeug
eine Pfütze bilden.
Die Klimaanlage ist unabhängig von der Jahreszeit
auch bei niedrigen Temperaturen nützlich, da sie der
Luft Feuchtigkeit entzieht und so ein Beschlagen der
Scheiben verhindert.
Es wird empfohlen, die Klimaanlage regelmäßig
überprüfen zu lassen. Siehe "Wartungsheft".
Beim Ziehen eines schweren Anhängers und
bei sehr hohen Außentemperaturen kann die
Klimaanlage kurzzeitig ausgeschaltet werden,
wenn die Motorkühlung dies erforderlich macht.
88
A U T O M AT I S C H E K L I M A A N L A G E
p
g

Manueller Modus

Es besteht die Möglichkeit, ein oder mehrere Funktionen
manuell einzustellen, während die anderen Funktionen im
Automatikmodus bleiben.
Für eine Rückkehr in den Modus "AUTO" die Betäti-
gung 1 drü cken.
Ausschalten der Klimaanlage
Das Einstellrad 4 bis zum vollständigen Ausschalten
der Luftmenge nach links drehen. Das Symbol "OFF"
erscheint auf der Anzeige.
Die Anzeige und die Kontrollleuchten erlöschen und
zeigen so die Deaktivierung aller Funktionen mit
Ausnahme der Heckscheibenheizung an.
Der thermische Komfort (Temperatur, Feuchtigkeit,
Geruch, Beschlag) wird nicht mehr geregelt.
Zum erneuten Aktivieren der Klimaanlage die Betäti-
gung 1 drü cken.
Vermeiden Sie es, zu lange mit deaktivierter Klimaanlage
zu fahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis