Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Bedienung Der Begleitenden Software; Verbindungsmöglichkeiten Zwischen Pc Und Commander Basic; Verbindung Über Die Serielle Schnittstelle (V.24); Verbindung Über Eine Isdn-Pc-Karte - Schrack Technik COMmander Basic Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION UND BEDIENUNG DER BEGLEITENDEN SOFTWARE

Auf der im Lieferumfang enthaltenen CD befinden sich
unter anderem verschiedene PC-Programme zur
Bedienung des COMmander Basic.
Mit dem Programm COMmander Tools können Sie
einzelne PC-Programme zur Verwaltung von Weckzei-
ten, Gebührenkonten, Kurzwahl- und Sondernummern
sowie der Wartemusik aufrufen.
Die mit den PC-Programmen COMmander Tools,
COMmander List und LCR-X zu bearbeitenden
Daten können Sie mit dem Benutzer-Passwort
schützen. Ein Eingriff z. B. in die Gebührenkonten
Verbindungsmöglichkeiten zwischen PC und COMmander Basic
Damit Sie die mitgelieferte PC-Software nutzen kön-
nen, muss eine Verbindung zwischen Ihrem PC und
Ihrem COMmander Basic bestehen. Zwei Möglichkei-
ten kommen für diesen Zweck in Frage. Entweder ist
der PC direkt über die serielle Schnittstelle mit dem
COMmander Basic verbunden oder eine im PC instal-
lierte, CAPI 2.0-fähige ISDN-PC-Karte wird als interner
Teilnehmer des COMmander Basic betrieben. Je
nachdem, welche der beiden Verbindungen an Ihrem
PC eingerichtet wurde, müssen Sie Folgendes beach-
ten.
Verbindung über die serielle Schnittstelle
(V.24)
Nachdem Sie die PC-Software wie anschließend be-
schrieben installiert haben, müssen Sie im PC-Pro-
gramm die Schnittstelle (V.24) und den V.24-COM-
Port des PCs (COM 1 bis 4) einstellen, an den der
COMmander Basic angeschlossen ist. Sollten wäh-
rend eines laufenden Transfers Probleme auftreten, so
können fehlerhafte Kabelverbindungen die Ursache
sein. Wenden Sie sich an den Errichter der Anlage.

Installation der Software

Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Sofern das CD-Setup nicht automatisch nach dem
Einlegen der CD startet, betätigen Sie jetzt den
Startknopf unten links in der Taskleiste und wählen
Sie „Ausführen". Klicken Sie auf „Durchsuchen"
und öffnen Sie das entsprechende CD-ROM-Lauf-
werk. Wählen Sie dort im Hauptverzeichnis durch
Doppelklicken die Anwendung „Setup" aus. Klicken
Sie anschließend auf „ok".
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Installation und Bedienung der begleitenden Software
Das PC-Programm COMmander List dient Ihnen zur
Verwaltung und Auswertung Ihrer im Gesprächsdaten-
speicher des COMmander Basic gespeicherten Daten.
Im PC-Programm Soft-LCR werden die für das Least
Cost Routing benötigten Daten verwaltet. Im PC-Pro-
gramm LCR-X können beim Least Cost Routing mit
fester Zuordnung eines Anbieters (Preselection) Aus-
nahmefälle eingetragen werden.
ist dann ohne Kenntnis des Passworts nicht mehr
möglich und auch die Gesprächsdaten können
nicht mehr ohne Passwort ausgelesen werden.
Verbindung über eine ISDN-PC-Karte
Nachdem Sie die PC-Software wie anschließend be-
schrieben installiert haben, müssen Sie im PC-Pro-
gramm die Schnittstelle „ISDN-Karte (CAPI 2.0)" ein-
stellen.
Am internen S
-Port, an dem die ISDN-PC-Karte ange-
0
schlossen ist, muss das Programmieren erlaubt sein.
Im Auslieferzustand ist das Programmieren an jedem
S
-Port erlaubt. Außerdem muss der betreffende Teil-
0
nehmer im Konfigurationsprogramm COMmander Set
als „ISDN-PC-Karte" eingestellt sein.
Sollten Sie Probleme mit der ISDN-PC-Karte haben,
lesen Sie bitte die zugehörige Dokumentation oder
informieren Sie sich direkt beim Hersteller der ISDN-
PC-Karte, ob diese CAPI 2.0 unterstützt. Besorgen Sie
sich immer die aktuellsten Treiber mit CAPI 2.0-Unter-
stützung. Die Hersteller bieten Ihnen oft die Möglich-
keit, neue Treiber über das Internet oder eine eigene
Mailbox herunterzuladen. Sollten während eines lau-
fenden Transfers Probleme auftreten, so können feh-
lerhafte Kabelverbindungen die Ursache sein. Wenden
Sie sich an den Errichter der Anlage.

Mindestanforderungen an den PC

b
PC mit Intel Pentium 133 oder kompatiblem Pro-
zessor
b
32 MB RAM Arbeitsspeicher, empfohlen 64 MB
b
Vom PC-Programm belegter Festplattenspeicher
nach der Installation
für COMmander Tools: 13 MB,
für COMmander List: 19 MB, für Soft-LCR : 2 MB
und für LCR-X : 9 MB
b
CD-ROM Laufwerk
b
SVGA-Grafikkarte mit 800*600 Auflösung (empf.)
und 256 Farben (8 Bit),
empfohlen 32768 Farben (16 Bit)
b
Windows 95/98 oder Windows NT 4.0 (ab Service
Pack 3)
b
Maus oder kompatibles Zeigegerät
B-83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schrack Technik COMmander Basic

Inhaltsverzeichnis