Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Eines Türgesprächs Die Tür Öffnen; Während Eines Türgesprächs Zur Anderen Tür Wechseln; Externes Gespräch Am 1. Externen S; Port Parken (Nur Bei Mehrgeräteanschluss) - Schrack Technik COMmander Basic Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

grund halten lassen, um die Türstation zu rufen. Die
Sprechverbindung wird sofort nach Wahl der Rufnum-
mer hergestellt.
D
g Y (F)
Gespräch (Nr. 1)
An den Systemtelefonen wird Ihnen das Türklingeln im
Menü angezeigt. Durch Drücken der entsprechenden
Während eines Türgesprächs die Tür öffnen
Während Sie ein Türgespräch mit einer vor der Tür-
sprechanlage befindlichen Person führen, können Sie
durch Wahl einer Ziffernfolge den Türöffner betätigen.
D
g (F) 7
Türgespräch
An den Systemtelefonen wird das Türöffnen im Menü
angeboten (siehe Handbuch des Telefons).
Am Apparat muss per Konfigurationsprogramm
COMmander Set das Türöffnen erlaubt sein.
Während eines Türgesprächs zur anderen Tür wechseln
Wenn Sie z. B. eine der beiden Türen angerufen
haben, sich aber niemand meldet, können Sie ganz
einfach durch Wahl einer Ziffer zur anderen Tür wech-
D
Türgespräch
Externes Gespräch am 1. externen S
Wenn Sie ein externes Gespräch am 1. externen
S
-Port führen und dieses kurz unterbrechen möchten,
0
können Sie es mit der Funktion „Parken/Übergabe" bis
zu 3 Minuten in der Vermittlungsstelle parken.
Wenn Sie während der Parkzeit den Raum wechseln
möchten, können Sie das Gespräch mit jedem anderen
internen Apparat wieder übernehmen. Das Gespräch
muss innerhalb von 3 Minuten wieder entparkt werden,
sonst wird es von der Vermittlungsstelle getrennt und
Sie hören später beim Entparken den Besetztton.
Sie können das Gespräch auch mit einem ISDN-Gerät
parken bzw. entparken, das Sie parallel zum
COMmander Basic am NTBA betreiben (siehe Bedie-
nungsanleitung des betreffenden Gerätes). Einige die-
Türglocke läutet
(bei IWV weglassen)
g
(F) 6
(bei IWV weglassen)
-Port parken (nur bei Mehrgeräteanschluss)
0
(bei IWV weglassen)
Rufnummer der Tür
Tasten können Sie die Tür öffnen, ohne Ihr Gespräch
zu unterbrechen (siehe Handbuch des Telefons).
Danach können Sie das Türgespräch, wenn nötig, wei-
terführen.
Tür wird geöffnet, Sie hören ca. 2 s Quittungston
Bei manchen ISDN-Telefonen muss nach der
neut die Rückfrage-Taste (evtl. auch mit „zurück") be-
tätigt werden, um zurück in das Türgespräch zu gelan-
gen.
seln, sofern diese frei ist. Es handelt sich dabei nicht
um eine Rückfrage. Die erste Tür wird nicht im Hinter-
grund gehalten, sondern freigegeben.
ser ISDN-Telefone sind aber nicht imstande, ein ohne
Codeziffern geparktes Gespräch zu übernehmen.
Wenn Sie ein solches ISDN-Telefon am Mehrgeräte-
anschluss parallel zum COMmander Basic betreiben,
können Sie den COMmander Basic per Programmier-
funktion veranlassen, Gespräche am Bus immer mit
Codeziffern zu parken (siehe
Gespräche mit Codeziffern parken auf Seite
n
Rückfrage-Türgespräch (Nr. 2)
f
g
Türgespräch mit der anderen Tür, sofern diese frei ist
Kapitel Sie möchten
B-29
Telefonieren
g
g
zurück im Türgespräch
7
er-
B-82).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schrack Technik COMmander Basic

Inhaltsverzeichnis