Sie möchten unbefugtes Telefonieren verhindern
Im Auslieferzustand werden Privatgespräche ohne
Passwort geführt (siehe
dass jemand unerlaubt an Ihrem Apparat Privatgesprä-
Privates Passwort ändern
Die Ziffer „0" darf im Passwort nicht verwendet werden,
außer wenn das Passwort weniger als vier Stellen
haben soll. Dann werden die übrigen Stellen bei der
anschließenden Programmierung mit Nullen aufgefüllt.
Beispiel: Möchten Sie das Passwort
muss hier als neues Passwort die Eingabe von
erfolgen. Beim anschließenden Telefonieren müssen
Sie nur noch
b 7 Q 38
betreffender
Apparat
Besonderheiten bei Verwendung eines Systemtelefons IT-1000
Am COMmander Basic können die Systemtelefone
IT-1000 und COMfort 2000 (Sonderzubehör von
Schrack) betrieben werden.
Belegungsübersicht auf dem Display des Systemtelefons IT-1000
Wahl:
Ende < > 550 --- 590
Wie im Bedienhandbuch des IT-1000 in Bezug auf
andere Tk-Anlagen beschrieben, können Sie auch hier
nach dem Hörerabheben sehen, welcher Teilnehmer
gerade nicht gerufen werden kann, z. B. weil er gerade
ein Gespräch führt (
nicht rufbar,
IT-1000-Update über interne Verbindung starten
Wie im Bedienhandbuch des IT-1000 in Bezug auf
andere Tk-Anlagen beschrieben, können Sie auch am
COMmander Basic das Update der Telefon-Software
über eine interne Verbindung von einem Systemappa-
rat zum Nächsten durchführen lassen. Die im Menü
einzugebende Programmierziffernfolge weicht aller-
dings von der im Bedienhandbuch des Telefons
Die InterCom-Funktion am Systemtelefon erlauben
Die Systemtelefone IT-1000 und COMfort 2000 (Son-
derzubehör von Schrack) sind mit der InterCom-Funk-
tion ausgestattet. D. h. das Systemtelefon kann von
einem internen Apparat angerufen werden und eine
Durchsage in den Raum ausgeführt werden, ohne
dass Sie das Gespräch aktiv entgegennehmen. Wei-
terhin kann das Systemtelefon vom Anrufer veranlasst
werden, zusätzlich zum Lautsprecher das Mikrofon
einzuschalten (Freisprechen), damit eine Person, die
S.
B-21). Um zu verhindern,
67
67
wählen.
öffentliches
Passwort
--- --- 350
: Teilnehmer 350 ist momentan
350
: Teilnehmer ist frei). Diese Übersicht
---
Von jedem Benutzer veränderbare Einstellungen
che führt, können Sie ein privates Passwort an Ihrem
Apparat einstellen.
Wenn Ihnen die Geheimhaltung Ihres Passworts wich-
tig ist, legen Sie es nicht auf eine Kurzwahltaste Ihres
Telefons. Wenn Sie über ein Telefon mit LCD-Anzeige
verfügen, sollten Sie nach einer ausgeführten Pro-
verwenden,
grammierung noch einmal den Hörer abheben, eine
6700
beliebige Ziffer wählen und wieder auflegen. Damit
können Sie vermeiden, dass jemand Ihr Passwort über
den Wahlwiederholspeicher abruft.
V
0000
altes privates Passwort (im Auslieferzustand
kein Passwort; also Eingabe
Wahl:
Ende < >
ist auf sechs Teilnehmer beschränkt, die im Konfigura-
tionsprogramm des Systemtelefons festgelegt werden.
Sie werden außerdem darüber informiert, wie viele
Amtsverbindungen im Augenblick gerade bestehen
(
: 4 von 6 möglichen Amtsverbindungen).
A:4/6
beschriebenen ab. Suchen Sie durch mehrmaliges
Drücken der Menü-Taste die Menügruppe „Telefon-
Einrichtung". Blättern Sie von dort aus weiter zum
Menü „Software-Update" und bestätigen Sie mit „ok".
Löschen Sie die im Telefon eingetragene Serverruf-
nummer und geben Sie
57
und
ein. Bestätigen Sie anschließend mit „ok".
sich in der Nähe befindet, über die so entstandene
Gegensprechanlage mit dem Anrufer sprechen kann.
Diese Funktionalität kann für jedes vorhandene
Systemtelefon getrennt erlaubt werden. Wenn Ihr
Systemtelefon dann mit der InterCom-Funktion geru-
fen wird, blinkt die mittlere LED bzw. die LED neben
der Freisprech-/Lautsprechertaste und nach einmali-
gem
Klingeln
„Gespräch" automatisch entgegen.
V V #
neues
neues Passwort
Passwort
wiederholen
)
A:4/6
7
, das öffentliche Passwort
nimmt
das
Systemtelefon
B-67
das