B-22
Der Gerufene meldet sich nicht
Externe Gespräche über verschiedene Provider einleiten (manuelles Least Cost Routing)
Um einfach und ohne vorheriges Nachdenken über
den jeweils kostengünstigsten Netzbetreiber zu telefo-
nieren, bietet Ihnen der COMmander Basic das auto-
matische Least Cost Routing. Um dieses zu nutzen,
müssen mit der PC-Software Soft-LCR eine Reihe von
Eintragungen vorgenommen werden
Außerdem muss an Ihrem Apparat das automatische
LCR erlaubt sein
den vorhergehenden Kapiteln beschrieben, ein exter-
nes Gespräch einleiten. Der COMmander Basic sucht
dann selbst den für die entsprechende Rufnummer
bzw. für den entsprechenden Zeitpunkt vorgeschlage-
nen Provider heraus und wählt diesen selbst vorweg.
Ergänzend dazu oder stattdessen können Sie ein
manuelles Least Cost Routing durchführen. Beim
b f (**)
☞
Wenn Sie das Leistungsmerkmal „Least Cost Routing
mit der festen Zuordnung eines Anbieters (Preselec-
tion)" des COMmander Basic nutzen, sind die hier
Externe Gespräche bei „Preselection" ohne Provider einleiten
Alternativ zum automatischen und manuellen Least
Cost Routing bietet der COMmander Basic ein Least
Cost Routing mit fester Zuordnung eines Anbieters
(Preselection).
Um dieses Leistungsmerkmal zu nutzen, muss der Be-
treiber des COMmander Basic Kontakt zu einem Fest-
provider aufnehmen und diesem Zugriff auf seine An-
lage geben (siehe
rung auf Seite
Anlage um, so dass anschließend bei allen Amtszu-
b f (**) 1* r g
☞
Bei Verwendung dieses Leistungsmerkmals sind die
Funktionen „manuelles und automatisches Least Cost
Routing" nicht mehr verfügbar.
Der Gerufene meldet sich nicht
Hier wird erklärt, was Sie tun können, wenn sich
der zur Rückfrage gerufene Teilnehmer nicht mel-
det
Wenn Sie einen internen Apparat rufen, sich aber nie-
mand meldet, können Sie
(S.
B-58). Dann können Sie, wie in
interner
(nur bei direktem Amtsap-
Wählton
parat)
Kapitel Ablauf der Fernprogrammie-
B-91). Der Provider konfiguriert die
interner Wählton
(nur bei direktem Amtsapparat)
(S.
B-23).
manuellen Least Cost Routing wählen Sie vor der
eigentlichen Rufnummer den Netzbetreiber selbst aus.
Im PC-Programm Soft-LCR können fünf Netzanbieter
festgelegt werden, die über gesonderte Amtszugangs-
ziffern (
(S.
B-85).
die Amtszugangsziffer
treiber (z. B. mit der Rufnummer 1050) festgelegt. Sie
möchten ein Gespräch in die Schweiz führen und dazu
genau diesen Netzbetreiber verwenden. Sie wählen
4*
12345). Der COMmander Basic stellt nun die Vorwahl
des Netzbetreibers vor die eigentliche Rufnummer. Die
vollständige Rufnummer, die der COMmander Basic
dann wählt, lautet: 1050-0041 1 12345.
L
Amtszugangsziffern
für die Providerspeicher 1 bis 5
beschriebenen Funktionen „automatisches Least Cost
Routing" und „manuelles Least Cost Routing" nicht ver-
fügbar.
gängen der Rufnummer die Providerrufnummer voran-
gestellt wird (Ausnahme: Notrufe).
Der Betreiber hat anschließend noch die Möglichkeit,
mit dem PC-Programm LCR-X bis zu 10 Rufnummern
festzulegen, die ohne Provider gewählt werden sollen
(Kapitel Preselection-Software LCR-X auf Seite
Sie als Benutzer können außerdem durch Wahl einer
bestimmten Amtzugangsziffer (
des Providers verhindern.
Amtszugangsziffer
bei „Nichtmelden" an internem Apparat einen Rück-
ruf einleiten
1*
5*
bis
) angewählt werden. Beispiel: Für
4*
haben Sie einen Netzbe-
und die gewünschte Rufnummer (z. B. 0041 1
r g
externe
Rufnummer
1*
externe Rufnummer
(S.
B-23).
Gespräch
B-86).
) die Verwendung
Gespräch