B-58
Sie möchten Gebühren einsparen/beobachten
Sie möchten Gebühren einsparen/beobachten
Möchten Sie, um Gebühren zu sparen, immer über den
günstigsten Anbieter telefonieren, können Sie
das automatische Least Cost Routing verwenden
(S.
Der Betreiber der Anlage kann, um das Telefonieren
einzuschränken, an jedem Apparat ein Gebührenkonto
einrichten. Um in Erfahrung zu bringen, wie viele Ein-
heiten noch auf Ihrem Konto verblieben sind, können
Sie an Ihrem Apparat den
Externe Gespräche über verschiedene Provider erlauben (automatisches Least Cost Routing)
Um einfach und ohne vorheriges Nachdenken über
den jeweils kostengünstigsten Netzbetreiber zu telefo-
nieren, bietet Ihnen der COMmander Basic das auto-
matische Least Cost Routing. Um dieses zu nutzen,
müssen mit der PC-Software Soft-LCR eine Reihe von
Eintragungen vorgenommen werden.
b 7 Q 93
betreffender Apparat
☞
Wenn Sie das Leistungsmerkmal „Least Cost Routing
mit der festen Zuordnung eines Anbieters (Preselec-
tion)" des COMmander Basic nutzen, sind die hier
Stand des Gebührenkontos abfragen
b 7 Q 72 #
betreffender Apparat
Am Apparat entstandene Gebührensumme abfragen
b 7 Q 71 #
betreffender Apparat
B-58).
öffentliches Passwort
öffentliches Passwort
öffentliches Passwort
Stand des Gebührenkontos abfragen
Damit Sie das Gebührenaufkommen an Ihrem
Anschluss beobachten können, werden die Gebühren-
einheiten von der Tk-Anlage für jeden Teilnehmer
getrennt erfasst. Von Zeit zu Zeit können Sie dann an
Ihrem Apparat die
entstandene Gebührensumme abfragen
Anschließend kann für jeden Apparat einzeln festge-
legt werden, ob er die Dienste des Programms nutzen
soll. Wenn Sie an Ihrem Apparat das automatische
LCR einschalten, sucht der COMmander Basic bei
jedem externen Gespräch, das Sie einleiten, den für
die entsprechende Rufnummer bzw. für den entspre-
chenden Zeitpunkt vorgeschlagenen Provider heraus
und wählt diesen selbst vorweg.
S
1: einschalten, 0: ausschalten
beschriebenen Funktionen „automatisches Least Cost
Routing" und „manuelles Least Cost Routing" nicht ver-
fügbar.
Ziffernweise Ausgabe des Kontostands,
anschließend Quittungston (Beispiel B:
Ziffernweise Ausgabe der Gebührensumme,
anschließend Quittungston (Beispiel B:
(S.
B-58).
(S.
B-58).
#
f
S.
B-13)
f
S.
B-13)