Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählfilter Einrichten - INSYS MOROS 2.1 PRO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
12.5.7
Wählfilter einrichten
Mit dem Wählfilter kann der Netzwerkverkehr beschränkt werden, der einen DSL-
Verbindungsaufbau auslösen kann. Ohne Wählfilter lösen alle Pakete mit externem
Ziel einen Verbindungsaufbau aus. Ist der Wählfilter aktiv, können nur durch die Re-
geln erlaubte Pakete einen Verbindungsaufbau auslösen.
Konfiguration mit Web-Interface
Um den Wählfilter einzuschalten, aktivieren Sie im Menü „LAN (ext)" auf
der Seite „Wählfilter" die Checkbox „Wählfilter für LAN (ext)-Schnittstelle
aktivieren".
Um Verbindungen über ein bestimmtes Protokoll zuzulassen, wählen Sie
im Abschnitt „Neue Regel erstellen" in der Dropdown-Liste „Protokoll"
das zugelassene Protokoll aus.
Um Verbindungen von bestimmten Absender-IP-Adressen zuzulassen,
tragen Sie im Feld „Absender-IP-Adresse" die zugelassene Absender-IP-
Adresse ein.
Um Verbindungen zu bestimmten Ports zuzulassen, tragen Sie im Feld
„Ziel-Port" den zugelassenen Ziel-Port ein.
Um Verbindungen zu bestimmten IP-Adressen zuzulassen, tragen Sie im
Feld „Ziel-IP-Adresse" die zugelassene Ziel-IP-Adresse ein.
Optional können Sie mit der Checkbox „DNS-Anfragen der Absender-IP-
Adresse dürfen eine Verbindung initiieren" erlauben, dass DNS-Anfragen
der festgelegten Absender-IP-Adressen einen Verbindungsaufbau auslö-
sen dürfen.
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
Um einzelne Wählfilterregeln temporär auszuschalten, deaktivieren Sie im
Abschnitt „Diese Datenpakete dürfen einen Dial-Out initiieren" die Check-
box in der Spalte „aktiv". Klicken Sie auf „OK" um die Einstellung zu über-
nehmen.
Um eine oder mehrere Regeln zu löschen, aktivieren Sie im Abschnitt
„Diese Datenpakete dürfen einen Dial-Out initiieren" die Checkbox in der
Spalte „löschen". Klicken Sie auf „OK" um die Einstellung zu überneh-
men.
64
MoRoS Modem 2.1 PRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis