Funktionen
Existiert diese, wird der MoRoS Modem 2.1 PRO mit dieser ASCII-Datei
konfiguriert. Anschließend wird die Datei in der Sandbox gelöscht.
Um ein neues Sandbox-Image hochzuladen, klicken Sie im Abschnitt
„Neues Sandbox-Image laden" auf die Schaltfläche „Durchsuchen...".
Wählen Sie dann im Fenster „Datei hochladen" die gewünschte Image-
Datei auf dem entsprechenden Datenträger aus und klicken Sie auf die
Schaltfläche „Öffnen". Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK" um die
Datei hochzuladen.
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
12.13.10 Debugging
Verschiedene Werkzeuge des MoRoS Modem 2.1 PRO ermöglichen es, Probleme
mit Netzwerkverbindungen zu analysieren.
Mit dem Werkzeug "PING" können ICMP-Pings (Ping-Pakete) versendet werden.
Damit lässt sich oft auf einfache Art und Weise testen, ob eine bestimmte Maschine
im Netzwerk erreichbar ist. Das Werkzeug „TRACEROUTE" zeigt die Route, die ein
IP-Paket zu seinem Ziel benutzt. Mit dem Werkzeug "DNS LOOKUP" können DNS-
Informationen über eine IP-Adresse oder einen Domain-Namen erfragt werden. Mit
Hilfe des Werkzeugs "TCPDUMP" können Netzwerkpakete aufgezeichnet werden.
116
Hinweis
Unbefugter Zugriff auf das Gerät!
Wenn die Konfiguration ohne Authentifizierung aus der
Sandbox zugelassen ist, kann die Konfiguration des MoRoS
Modem 2.1 PRO für unberechtigte Zugriffe manipuliert
werden.
Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf
die Sandbox haben! Durch unbefugten Zugriff auf die
Sandbox kann die Konfiguration des MoRoS Modem 2.1
PRO über diese Funktion geändert werden, so dass der An-
greifer Zugriff auf die Konfiguration und somit auch zu wei-
teren vertraulichen Informationen, wie z.B. VPN-Schlüssel
oder Kennwörter, erlangt.
MoRoS Modem 2.1 PRO