Funktionen
12.5.3
DSL einrichten
Der MoRoS Modem 2.1 PRO kann sich über ein DSL-Modem mit einem WAN ver-
binden. Das DSL-Modem schließen Sie über die LAN ext-Schnittstelle an den Mo-
RoS Modem 2.1 PRO an. Der MoRoS Modem 2.1 PRO kann dann über eine PPPoE-
Verbindung mit dem DSL-Modem kommunizieren. Die LAN ext-Schnittstelle müssen
Sie dafür auf PPPoE-Betrieb einstellen. Damit der MoRoS Modem 2.1 PRO dann
über das DSL-Modem eine Verbindung zum Provider aufbauen kann, müssen Sie
noch die DSL-Verbindung mit Ihren Zugangsdaten konfigurieren sowie die Option
„Defaultroute setzen" aktivieren.
Konfiguration mit Web-Interface
Um den DSL-Zugang des MoRoS Modem 2.1 PRO zu konfigurieren,
schließen Sie das DSL-Modem an die LAN ext-Schnittstelle an.
Geben Sie dann im Menü „LAN (ext)" auf der Seite „DSL" in die Eingabe-
felder „Benutzername" und „Kennwort" Ihren Benutzernamen und Ihr
Kennwort für den DSL-Zugang ein.
Geben Sie optional eine Leerlaufzeit im Feld „Idle Time" in Sekunden ein,
nach der die Verbindung abgebaut wird, sobald kein Datentransfer mehr
stattfindet. Geben Sie „0" ein, so bleibt die Verbindung beliebig lange auf-
gebaut.
Geben Sie optional eine maximale Verbindungszeit im Feld „Maximale
Verbindungszeit" in Sekunden ein, nach deren Ablauf MoRoS Modem 2.1
PRO die Verbindung unterbricht. Geben Sie „0" ein, um den zeitgesteuer-
ten Verbindungsabbau auszuschalten.
Um die MTU (maximale erlaubte Anzahl an Bytes in einem zu empfange-
nen Paket) anzupassen, ändern Sie den Eintrag im Eingabefeld „MTU
(Maximum Transmission Unit).
Um die MRU (maximale erlaubte Anzahl an Bytes in einem zu versenden-
den Paket) anzupassen, ändern Sie den Eintrag im Eingabefeld „MRU
(Maximum Receive Unit).
Die Standardeinstellung von MTU und MRU ist für die meisten Anwen-
dungen passend und muss nur in Ausnahmefällen geändert werden.
Damit der MoRoS Modem 2.1 PRO die IP-Adressen der Nameserver vom
DSL-Provider bezieht, aktivieren Sie die Checkbox „DNS-Server-Adresse
anfordern".
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
Um eine Default-Route zu setzen, aktivieren Sie im Menü „LAN (ext)"auf
der Seite „Routing" die Checkbox „Default Route setzen zu Gateway".
Ohne die Defaultroute zum DSL-Modem kann MoRoS Modem 2.1 PRO
den Datenverkehr zwischen dem internen Netz am Switch und der DSL-
Verbindung nicht vermitteln.
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
60
MoRoS Modem 2.1 PRO