Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INSYS MOROS 2.1 PRO Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MoRoS Modem 2.1 PRO
 IPT-Protokoll
Der MoRoS Modem 2.1 PRO unterstützt die Kommunikation über IPT
(Internet-Protokoll Telemetrie). Der MoRoS Modem 2.1 PRO kann sich
als IPT-Slave zu einem IPT-Master verbinden und Nutzdaten des Se-
riell-Ethernet-Gateway an einen anderen IPT-Slave tunneln.
 Dynamisches DNS-Update
Nach dem Aufbau einer PPPoE-Verbindung zu einem Internet Service
Provider kann die zugewiesene IP-Adresse bei einem dynamischen
DNS-Service (z.B. DynDNS) hinterlegt werden. Der MoRoS Modem 2.1
PRO kann von seiten des Internets erreicht werden.
 Firewall (Stateful Firewall)
Die MoRoS Modem 2.1 PRO-Firewall ermöglicht es, ein- und ausge-
hende IP-Verbindungen zu beschränken. Für jede Verbindung und für
jeden gespeicherten Benutzer kann eine flexible Regel angelegt wer-
den. Entspricht eine Verbindung durch den MoRoS Modem 2.1 PRO
einer dieser Firewall-Regeln, so wird die Verbindung zugelassen, an-
dernfalls wird die Verbindung unterbunden. So kann die Sicherheit
durch unerwünschte Zugriffe auf das Netzwerk hinter dem MoRoS
Modem 2.1 PRO erhöht werden.
„Stateful Firewall" bedeutet, dass der MoRoS Modem 2.1 PRO auto-
matisch die Firewall für Datenverkehr anpasst, der von erlaubten
Datenpaketen initiiert wurde. Dies erlaubt Verbindungen auch für Pro-
tokolle mit speziellen Anforderungen, z.B. FTP.
 Konfigurierbarer Ethernet-Switch
Für jeden Port am Switch des MoRoS Modem 2.1 PRO kann die Über-
tragungsrate, der Übertragungsmodus und die LED-Anzeige für bes-
timmte Netzwerkereignisse einzeln eingestellt werden. In der Werk-
seinstellung erkennt der MoRoS Modem 2.1 PRO die Einstellungen
automatisch. Der Switch kann in bis zu vier VLANs aufgeteilt werden.
 Portspiegelung am Ethernet-Switch für Analysezwecke
Ein Port am Switch des MoRoS Modem 2.1 PRO kann eine Kopie der
Daten an einem anderen Netzwerkport des Switchs wiedergeben. An
diesem Mirror-Port können die übertragenen Daten für Analysezwecke
(z.B. für Intrusion Detection Systeme, Problemanalyse von Endgeräten)
gelesen werden, ohne dass der Netzwerkverkehr beeinflusst wird.
 E-Mail- und SMS-Versand sowie SNMP-Trap-Auslösung bei verschie-
denen Ereignissen
Der MoRoS Modem 2.1 PRO kann bei verschiedenen Ereignissen eine
E-Mail oder eine SMS an beliebige Empfänger versenden oder einen
SNMP-Trap auslösen. Dazu stehen eine Reihe vordefinierter Ereignisse
zur Verfügung, wie zum Beispiel Signale an Eingang 1 oder Aufbau von
Verbindungen.
Funktionsübersicht
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis