D
Bedienung:
Damit der Empfänger während des Transportes oder in sonstigen, nicht
dafür vorgesehenen Situationen, sich nicht selbstständig einschaltet
muss man die Taste ON/OFF [B-4] 1,5 Sekunden lang gedrückt hal-
ten. Es leuchten kurz alle Symbole auf dem LCD-Bildschirm auf und ein
kurzer Signalton ertönt. Die Genauigkeitseinstellung befindet sich beim
Einschalten im Modus Fein, kann durch drücken der Taste ACC [B-8]
in den Modus Grob wechseln. Die Lautstärke wird durch das Betätigen
der Taste VOL [B-9] verändert. Wird die Taste ACC [B-8] länger als 2
Sekunden betätigt wird der LCD-Bildschirm erleuchtet. Der Empfänger
besitzt auch eine automatische Abschaltfunktion, wird 10 Minuten kein
Laserstrahl empfangen oder eine Taste betätigt, schaltet sich der Emp-
fänger automatisch aus.
Fernbedienung
Die Fernbedienung TR-RC verfügt über 3 Tasten, deren Funktion iden-
tisch mit jenen am Lasergerät sind (siehe entsprechender Absatz). Um
eine optimale Verbindung zwischen Fernbedienung und Lasergerät her-
zustellen, sollte man die Fernbedienung nicht direkt auf das Lasergerät
zielen, sondern in einem leicht angehobenen Winkel. Damit die Fernbe-
dienung während des Transportes oder in sonstigen, nicht dafür vorge-
sehenen Situationen, sich nicht selbstständig einschaltet muss man die
Taste ON/OFF [C-12] 1,5 Sekunden lang gedrückt halten.
Anzeigen LED und deren Bedeutung
LED TILTED [C-1]:
Lasergerät durch Vibrationen oder
Erschütterungen im Tiltmodus
LED AUTO;TILT [C-2]:
Automatikbetrieb mit Tiltfunktion
LED AUTO [C-3]:
Automatikbetrieb ohne Tiltfunktion
16