D
LOCK (Feststell-) Modus
Mit dem Lasergerät können manuell Neigungen für spezielle Anwen-
dungen, z.B. Treppen, geneigte Decken, Auf- und Abfahrten usw. er-
stellt werden. In dieser Betriebsart (LOCK Modus) wird der rotierende
Laserstrahl so fixiert, dass das Lasergerät in jede Position gelegt oder
geneigt werden kann. Um verschiedenste Neigungen zu erreichen, dient
ein verstellbarer (0° bis 100°) Neigungskeil.
Nach dem Einschalten, wie oben im Absatz Inbetriebnahme beschrie-
ben, befindet sich das Lasergerät im Automatikbetrieb mit Tiltfunktion,
durch zweimaliges drücken der Taste AUTO LEVEL [A-14] wechselt das
Lasergerät in die Betriebsart LOCK (Feststell-) Modus, die LED auf der
Taste AUTO LEVEL [A-14] erlischt und die LED LOCK [13] leuchtet auf.
Durch erneutes drücken der Taste AUTO LEVEL[A-14] gelangt das La-
sergerät wieder in Betriebsart Automatikbetrieb mit Tiltfunktion.
Rotations- und STAND BY Modus
Der Rotationskopf kann auf 4 verschiedene Drehgeschwindigkeiten ein-
gestellt werden: 0 (STAND BY-Modus), 100, 300, 600 U/m. Die Standard-
einstellung liegt bei 600 rpm. Der Laserstrahl ist bei niedrigeren Dreh-
zahlen besser sichtbar. Die Drehgeschwindigkeit kann durch drücken
der Taste RPM [A-16] gewechselt werden. Wenn sich die Drehgeschwin-
digkeit im Modus rpm100 (LED 100 [A-17]) befindet und die Taste RPM
[B-16] wird nochmals gedrückt, wechselt das Lasergerät, sowie auch die
Fernbedienung in den Modus STAND BY. Alle LEDs am Lasergerät, au-
ßer die grüne LED auf der Taste ON/OFF [A-18], erlöschen. Das Laserge-
rät befindet sich nun in einem Sparmodus. Durch nochmaliges drücken
der Taste RPM [A-16] auf dem Lasergerät oder auf der Fernbedienung
[C-11] wechselt das Lasergerät vom Modus STAND BY zu der Drehge-
schwindigkeit 600 rpm, welche durch die LED 600 [A-17] angezeigt wird.
14