Seite 1
SMART Gebrauchsanweisung Operating instructions Manuel d’instructions Instruzioni d‘uso Instrucciones de uso Gebruiksaanwijzing Руководство по применению Instrukcja obsługi Eksploatacijos instrukcija Lietošanas instrukcija Uputstvo za upotrebu Návod k použití Manual de utilizare...
Seite 2
Lieferumfang Smart 1. Linienlaser SMART 2. Batterien Mignon (AA) 3. Gebrauchsanleitung CD 4. Koffer...
SMART Linienlaser (Originalfassung) Zu dieser Anleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen SMART! Sie haben ein SOLA-Messgerät erworben, das Ihre Arbeit einfacher, präziser und schneller macht. Um den vollen Funktionsumfang dieses Messgerätes zu nutzen und um eine sichere Bedienung zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:...
1. Allgemeine Hinweise 1.1 Signalworte und ihre Bedeutung 1.2.2 Symbole GEFAHR Vor Benutzung Gebrauchs - Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu an weisung lesen schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Batterien und Geräte dürfen Für eine möglicherweise gefährliche Situation, nicht über den Hausmüll entsorgt die zu schweren Körperverletzungen oder zum werden...
3. Stativaufnahme 1/4“ 4. Batteriefachdeckel 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der SMART ist ein Linienlaser, mit welchem eine einzelne Person in der Lage ist, horizontal und vertikal zu nivellieren und auszurichten. Das Gerät ist vorzugsweise für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Für Außenanwendungen muss darauf geachtet werden, dass die Umgebungsbedingungen denen im Innenraum entsprechen.
Absichtliche Blendung Dritter. Ungenügende Absicherung des Einsatzortes. 4.3 Einsatzgrenzen Der SMART ist für den Einsatz in dauernd für Menschen bewohnbarer Atmosphäre geeignet. Das Produkt nicht in explosionsgefährdeter oder aggressiver Umgebung einsetzen. Lokale Sicherheitsbehörden und Sicherheitsverantwortliche kontaktieren, bevor in gefährdeter Umgebung, in der Nähe von elektrischen Anlagen oder in ähnlichen Situationen gearbeitet wird.
4.5.1 Störung anderer Geräte durch SMART Obwohl die Produkte die strengen Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und Normen erfüllen, kann SOLA die Möglichkeit einer Störung anderer Geräte nicht restlos ausschließen (z.B. wenn Sie das Produkt in Kombination mit Fremdgeräten verwenden, wie z.B. Feldcomputer, PC, Funkgeräte, Mobil-...
4.5.2 Störung SMART durch andere Geräte Obwohl das Produkt die strengen Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und Normen erfüllt, kann SOLA die Möglichkeit nicht ganz ausschließen, dass intensive elektromagnetische Strahlung in unmittel- barer Nähe von Rundfunksendern, Funk sprechgeräten, Diesel-Generatoren usw. die Messergebnisse verfälschen kann.
5. Lasersicherheit / -Klassifizierung Der SMART emittiert drei sichtbare Laserlinien und einen Laserpunkt. Das Produkt entspricht der Laserklasse 2 gemäß DIN EN 60825-1:2014 Laserklasse 2: Bei Lasergeräten der Klasse 2 ist das Auge bei zufälligem, kurzzeitigem Hineinschauen durch den Lied- schlussreflex und/oder durch Abwendungsreaktionen geschützt.
6. Inbetriebnahme 6.1 Betrieb mit Batterien 1. Batteriefachdeckel öffnen. 2. Batterien polrichtig einsetzen. 3. Batteriefachdeckel schließen (hörbares Einrasten des Verschlusses). Nur Batterien vom Typ 1,5V Mignon (AA) verwenden! Wenn das Gerät über längere Zeit nicht verwendet wird, Batterien entnehmen. Hinweis Die Intensität der Laserlinien kann je nach Batteriequalität variieren.
8.1 Überprüfung der Genauigkeit der vertikalen Linie Eine Lotschnur möglichst nahe an einer mindestens 3 m hohen Wand abhängen. Den SMART auf einem Stativ in einer Höhe von ca. 1,2 m befestigen. Das Gerät ca. 3 m vor der Lotschnur aufstellen.
Seite 16
20 cm ca. 10 m Mittelpunkt von markieren. Liegen die Referenzpunkte verschiedenen Seiten des Mittelpunktes, muss subtrahiert werden. Liegen die Referenzpunkte auf der selben Seiten des Mittelpunktes, muss addiert werden. Das Resultat mit dem doppelten Wert der Raumlänge dividieren. Ist das Ergebnis größer als 4 mm, muss das Gerät nachjustiert werden, wenden Sie sich an Ihren Händler.
9. Wartung, Lagerung und Transport 9.1 Reinigung Schmutz mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Austrittsöffnungen des Lasers regelmäßig prüfen und bei Bedarf gründlich säubern. Glas nicht mit den Fingern berühren. Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden. Das Gerät nicht ins Wasser tauchen! Verschmutzte und nasse Geräte, Zubehörteile und Transportbehältnisse vor dem Verpacken reinigen und trocknen.
Seite 18
9.3.2 Batterien / Akkus Beim Transport oder Versand von Batterien ist der Betreiber für die Einhaltung der national und internati- onal gültigen Vorschriften und Bestimmungen verantwortlich. Vor dem Versand die Batterien aus dem Gerät entnehmen.
Produkt und Zubehör sachgemäß entsorgen. Akkus nur im entladenen Zustand entsorgen. Länderspezifische Entsorgungsvorschriften beachten. Ihr SOLA-Händler nimmt Batterien und Altgeräte zurück und führt sie einer sachgemäßen Entsorgung zu. Nur für EU-Länder Elektrowerkzeuge dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002 / 96 / EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht, müssen nicht mehr gebrauchs-...
13. Herstellergarantie „Der Hersteller garantiert dem aus der Garantiekarte ersichtlichen ursprünglichen Käufer (Ersterwerber) die Fehlerfreiheit des Gerätes für die Dauer von zwei Jahren, mit Ausnahme von Batterien, ab Übergabe. Die Garantieleistung beschränkt sich auf Reparaturen und / oder Ersatz nach Wahl des Herstellers. Mängel aufgrund unsachgemäßer Behandlung durch den Käufer oder durch Dritte, natürliche Ver schleiß- erscheinungen und optische Mängel, die die Verwendung des Gerätes nicht beeinflussen, werden von dieser Garantieleistung nicht erfasst.
Konformitätserklärung Declaration of Conformity Déclaration de Conformité Wir / We / Nous SOLA-Messwerkzeuge GmbH, A-6840 Götzis, Austria erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt(e) declare under our sole responsibility that the Product(s) déclarons sous notre seule responsabilité que le(s) produit(s) SMART auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen übereinstimmt.