Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Pulse 2 Handbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulse 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Systemexklusive Daten
Systemexklusive Daten stellen den Zugang zum Inner-
sten eines MIDI-Gerätes dar. Sie ermöglichen den Zu-
griff auf Daten und Funktionen, die sonst durch keine
anderen MIDI-Meldungen repräsentiert werden. „Exklu-
siv" heißt auch, dass die hier genannten Daten nur für
einen einzigen Gerätetyp gelten. Jedes Gerät hat also
seine eigenen systemexklusiven Daten. Die häufigsten
Einsatzgebiete für diesen Datentyp sind das Übertragen
kompletter Speicherinhalte und die vollständige Geräte-
steuerung durch einen Computer.
Tiefpass-Filter
Ein Tiefpassfilter ist eine oft in Synthesizern benutzte
Filterbauform. Es dämpft alle Signalanteile oberhalb
seiner Filtereckfrequenz. Darunter liegende Anteile
werden nicht beeinflusst.
Trigger
Ein Trigger ist ein Auslösesignal für Ereignisse. Die Natur
des Triggersignals kann dabei sehr unterschiedlich sein.
Bspw. kann eine MIDI-Note oder ein Audio-Signal als
Trigger dienen. Das ausgelöste Ereignis kann ebenfalls
sehr vielfältig sein. Eine häufig genutzte Anwendung ist
das Einstarten einer Hüllkurve.
Pulse 2 Bedienhandbuch
USB
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussy-
stem zur Verbindung eines Rechners (PC und Apple) mit
externen Geräten. Mit USB ausgestattete Geräte können
im laufenden Betrieb miteinander verbunden (Hot-
Plugging) und angeschlossene Geräte und deren Eigen-
schaften automatisch erkannt werden. Musikinstrumente
mit USB-Anschluss (so auch der Pulse 2) übertragen
meist MIDI-Daten über diese Schnittstelle.
Volume
Bezeichnet die Lautstärke eines Klanges am Audio-
Ausgang.
70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis