Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Pulse 2 Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulse 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

angewählt ist, empfängt der Pulse 2 auf allen MIDI-
Kanälen.
Bitte benutzen Sie omni nur zum Testen, ob der
grundsätzliche MIDI-Empfang funktioniert. So-
bald der Pulse 2 ordnungsgemäß MIDI-Noten
empfängt, sollten Sie MIDI Channel auf einen
anderen Wert als omni einstellen.
MIDI Thru
Aktivieren Sie diese Funktion, damit der MIDI Out-Port
zusätzlich eine MIDI Thru-Funktion übernimmt. Einge-
hende MIDI-Daten werden dann automatisch über den
MIDI Out-Port an angeschlossene Geräte weitergeleitet.
Bei Bedarf sendet der Pulse 2 eigene Daten zusätzlich
über den MIDI Out.
Clock
Bestimmt, wie der Pulse 2 auf eingehende MIDI Clock-
Informationen reagiert:
AUTO bedeutet, dass sich der Pulse 2
selbstständig zu eingehenden MIDI Clock-
Informationen synchronisiert, die von einem
externen Gerät (z.B. Sequenzer oder Schlag-
OFF / ON
AUTO / INTERN / EXTERN
zeugcomputer) erzeugt werden. Wird keine
MIDI-Clock gesendet, generiert der Pulse 2
sein eigenes internes Tempo. Sie sollten diese
Einstellung verwenden, da sie sich für die mei-
sten Situationen eignet.
INTERN bedeutet, dass der Pulse 2 nicht auf
via MIDI eingehende Clock-Signale reagiert. Er
synchronisiert sich hierbei nur zu der im Ar-
peggiator-Bereich unter Tempo eingestellten
Geschwindigkeit.
EXTERN bedeutet, dass sich der Pulse 2 aus-
schliesslich zu eingehenden MIDI Clock-
Informationen synchronisiert, die von einem
externen Gerät (z.B. Sequenzer oder Schlag-
zeugcomputer) erzeugt werden.
TX Arp Clock
Bei aktivierter Funktion wird die interne MIDI Clock des
Pulse 2 mit dem im ARP-Bereich eingestellten Tempo
über den MIDI-Ausgang gesendet.
TX Arp Notes
Bei aktivierter Funktion werden die MIDI-Noten des
Arpeggiators über den MIDI-Ausgang gesendet.
43
Zusätzliche Einstellungen
OFF / ON
OFF / ON
Pulse 2 Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis