Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Verpackungsinhalt Überprüfen; Basis Und Ladeschale Aufstellen (Falls Im Lieferumfang Enthalten) - Swisscom Aton CL501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
Verpackungsinhalt überprüfen
u
eine Basis Aton CL501,
u
ein Steckernetzgerät für die Basis,
u
ein Telefonkabel,
u
ein Mobilteil,
u
ein Akkudeckel (hintere Abdeckung des Mobilteils),
u
zwei Akkus,
u
ein Gürtelclip,
u
eine Gummidichtung für den USB-Anschluss,
u
eine Bedienungsanleitung, ein Poster.
Haben Sie eine Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, dann liegen für jedes zusätzliche
Mobilteil zwei Akkus, ein Akkudeckel, ein Gürtelclip, eine Gummidichtung für den
USB-Anschluss und eine Ladeschale mit Steckernetzteil in der Verpackung.

Basis und Ladeschale aufstellen (falls im Lieferumfang enthalten)

Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Tem-
peraturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt.
¤
Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hauses auf eine ebene,
rutschfeste Unterlage oder befestigen Sie die Basis an der Wand.
Hinweis
Achten Sie auf die Reichweite der Basis. Diese beträgt in Gebäuden bis zu 40 m, im freien
Gelände bis zu 250 m. Die Reichweite verringert sich bei eingeschaltetem ECO DECT
¢
(
S. 38).
Normalerweise hinterlassen die Gerätefüße keine Spuren an der Aufstellfläche. Angesichts der
Vielfalt der bei Möbeln verwendeten Lacke und Polituren kann es jedoch nicht ausgeschlossen
werden, dass beim Kontakt Spuren auf der Abstellfläche verursacht werden.
Bitte beachten Sie:
u
Setzen Sie das Telefon nie den Einflüssen von Wärmequellen, von direkter Sonneneinstrah-
lung und von anderen elektrischen Geräten aus.
u
Schützen Sie Ihr Gerät vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
6
de fr it

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis