•
Grenzen der indirekten Zugregelung:
Wenn das zum Drehen des leeren Wickeldornes erforderliche Drehmoment größer ist als 15% des
zum Aufbau des minimalen Zuges (bei D
direkter Zugregelung bevorzugt werden.
Der Drehzahlstellbereich des Wicklerantriebs sollte nicht größer als 1:100 sein. Das bedeutet, dass bei
einem Wickelverhältnis D
schwindigkeit nicht größer sein sollte als VL
Für den Zug in der Warenbahn ist keine direkte Maßgröße vorhanden.
Durchmesserrechner (Diameter Calculator) und Kompensationsblöcke (Speed Setpoint,
Tension Setpoint, Torque Setpoint) müssen daher sehr sorgfältig abgeglichen werden,
damit sich am Ende das gewünschte Ergebnis einstellt.
HINWEIS
Wenn die Drehmomentregelung genutzt werden soll, muss penibel darauf geachtet werden, dass der
Arbeitsbereich immer oberhalb des Bereichs der Stromeinprägung liegt, die Motordrehzahl in geber-
losen Konfigurationen also größer als die in Parameter
4.2
Beispiel: Tänzerlagenregelung
Durch die Veränderung der Tänzerposition soll die Umfangsgeschwindigkeit der Wickelspule auf die
Liefergeschwindigkeit des Wickelgutes geregelt werden.
Mit einer Kraft auf den Tänzerarm kann gleichzeitig die Zugkraft auf die Warenbahn gesteuert werden.
Erfolgt die Belieferung mit Material ohne den Zugaufbau des Wicklers, kann prinzipiell auf den oben
dargestellten Durchmesserrechner und das elektronische Getriebe verzichtet werden. Allerdings kön-
nen beide Funktionsbausteine auch in diesen Fall als Vorsteuerung verwendet werden und den Stell-
aufwand des Tänzerlagenreglers verringern.
Die oben gezeigte Anordnung erlaubt auch eine direkte Zugregelung. Hierbei wird statt der Tänzerlage
die Rückführung einer Zugmessdose zur Regelung des Zugs verwendet. Für beste Ergebnisse sollten
in diesem Fall alle Vorsteuermöglichkeiten genutzt werden.
22
) erforderlichen Drehmomentes, sollte ein Verfahren mit
min
/ D
= 10 das Verhältnis aus minimaler und maximaler Produktionsge-
max
min
/ VL
max
ACU
Wickelanwendungen
= 10.
min
624 gewählte Frequenz ist.
Grenzfrequenz
11/13