•
2.10
Organisatorische Maßnahmen
2.10.1
Allgemeines
Schulen Sie als Betreiber Ihr Personal in Bezug auf den Umgang und die Gefahren des Frequenz-
•
umrichters und der Maschine/Anlage.
Die Verwendung einzelner Bauteile oder Komponenten des Frequenzumrichters in anderen Ma-
•
schinen-/Anlagenteilen des Betreibers ist verboten.
•
Optionale Komponenten für den Frequenzumrichter sind entsprechend ihrer bestimmungsgemä-
ßen Verwendung und unter Beachtung der entsprechenden Dokumentationen einzusetzen.
2.10.2
Betrieb mit Fremdprodukten
Bitte beachten Sie, dass die BONFIGLIOLI VECTRON GmbH keine Verantwortung für die Kompati-
•
bilität zu Fremdprodukten (beispielsweise Motoren, Kabel oder Filter) übernimmt.
•
Um die beste Systemkompatibilität zu ermöglichen, bietet die BONFIGLIOLI VECTRON GmbH
Komponenten an, die die Inbetriebnahme vereinfachen und die beste Abstimmung der Maschinen-
/Anlagenteile im Betrieb bieten.
Die Verwendung des Frequenzumrichters mit Fremdprodukten erfolgt auf eigenes Risiko.
•
2.10.3
Transport und Lagerung
•
Führen Sie den Transport und die Lagerung sachgemäß in der Originalverpackung durch.
Nur in trockenen, staub- und nässegeschützten Räumen, mit geringen Temperaturschwankungen
•
lagern. Die Bedingungen nach DIN EN 60721-3-1 für die Lagerung, DIN EN 60721-3-2 für den
Transport und die Kennzeichnung auf der Verpackung beachten.
•
Die Lagerdauer, ohne Anschluss an die zulässige Nennspannung, darf ein Jahr nicht überschrei-
ten.
14
ACU
Wickelanwendungen
11/13