Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenaggregat Montieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen; Pumpenteil Montieren; Gleitringdichtung Einbauen - KSB Amarex N 50-170 Betriebs-/Montageanleitung

Tauchmotorpumpe/ baugröße dn 50 bis dn 100 motoren: 2-polig: 002 bis 042 4-polig: 004 bis 044
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reihenfolge Den Zusammenbau des Pumpenaggregats nur anhand der zugehörigen
Dichtungen
Anzugsmomente Alle Schrauben bei der Montage vorschriftsmäßig anziehen. (ð Kapitel 7.6, Seite 56)
52 von 80
7 Wartung/Instandhaltung

7.5 Pumpenaggregat montieren

7.5.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

WARNUNG
Unsachgemäßes Heben/Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile
Personen- und Sachschäden!
▷ Beim Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile geeignete Transportmittel,
Hebezeuge, Anschlagmittel benutzen.
ACHTUNG
Nicht fachgerechte Montage
Beschädigung der Pumpe!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat unter Beachtung der im Maschinenbau gültigen
Regeln zusammenbauen.
▷ Immer Originalersatzteile verwenden.
HINWEIS
Vor der Wiedermontage des Motorteils kontrollieren, dass alle für den
Explosionsschutz relevanten Spaltflächen unbeschädigt sind. Teile mit beschädigten
Spaltflächen austauschen. Die Lage der Ex-Spaltflächen dem Anhang "Ex-Spalte"
entnehmen.
Gesamtzeichnung durchführen.
▪ O-Ringe
– O-Ringe auf Beschädigungen prüfen und, falls notwendig, durch neue O-
Ringe ersetzen.
▪ Montagehilfen
– Auf Montagehilfen, wenn möglich, verzichten.

7.5.2 Pumpenteil montieren

7.5.2.1 Gleitringdichtung einbauen

Für die einwandfreie Funktion der Gleitringdichtung folgendes beachten:
▪ Die Oberfläche der Welle muss einwandfrei sauber und unbeschädigt sein.
▪ Vor dem endgültigen Einbau der Gleitringdichtung die Gleitflächen mit einem
Tropfen Öl benetzen.
▪ Zum einfacheren Einbau der Balg-Gleitringdichtung den Balginnendurchmesser
mit Seifenwasser (kein Öl) benetzen.
▪ Um Beschädigungen des Gummibalges zu vermeiden, eine dünne Folie (ca.
0,1...0,3 mm dick) um den freien Wellenstumpf legen.
Rotierende Einheit über die Folie schieben und in Einbauposition bringen.
Folie danach entfernen.
ü Welle und Wälzlager sind vorschriftsmäßig im Motor eingebaut.
1. Antriebsseitige Gleitringdichtung 433.01 auf Welle 210 aufschieben und
Sicherungsring 932.01 sichern.
2. O-Ringe 412.03 in das Zwischengehäuse 113.330 einlegen und bis zum Anschlag
in den Lagerträger 330 einpressen.
3. Pumpenseitige Gleitringdichtung 433.02 auf Welle 210 aufschieben.
Amarex N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis