Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Amarex N 50-170 Betriebs-/Montageanleitung Seite 36

Tauchmotorpumpe/ baugröße dn 50 bis dn 100 motoren: 2-polig: 002 bis 042 4-polig: 004 bis 044
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 17: Elektrische
Anschlussleitungen
befestigen
Potentialausgleich Für den Potentialausgleich gelten die Vorschriften nach EN 60 204. Bei Ausführung
36 von 80
5 Aufstellung/Einbau
GEFAHR
Elektrischer Anschluss beschädigter elektrischer Anschlussleitungen
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Vor dem Anschließen elektrische Anschlussleitungen auf Beschädigungen
prüfen.
▷ Niemals beschädigte Anschlussleitungen anschließen.
▷ Beschädigte elektrische Anschlussleitungen ersetzen.
ACHTUNG
Fördersog
Beschädigung der elektrischen Anschlussleitung!
▷ Elektrische Anschlussleitung gestreckt nach oben führen.
1. Elektrische Anschlussleitungen gestreckt nach oben führen und befestigen.
2. Schutzkappen an den elektrischen Anschlussleitungen unmittelbar vor dem
Anschluss entfernen.
3. Falls notwendig, die Länge der elektrischen Anschlussleitungen den örtlichen
Gegebenheiten anpassen.
4. Nach Leitungskürzungen die angebrachten Kennzeichnungen an den einzelnen
Adern der Leitungsenden wieder richtig anbringen.
YL und WL ist das Pumpengehäuse mit einem Innengewinde für eine
Innensechskantschraube M 8x20 ausgeführt.
GEFAHR
Berührung des Pumpenaggregats während des Betriebs
Stromschlag!
▷ Sicherstellen, dass das Pumpenaggregat während des Betriebs von außen nicht
berührt werden kann.
GEFAHR
Chemisch korrosiv wirkende Fördermedien
Stromschlag!
▷ Bei Einsatz des Pumpenaggregats in chemisch korrosiv wirkenden
Fördermedien niemals die außenliegende Potentialausgleichs-Anschlussklemme
verwenden.
▷ Potentialausgleich an einem nicht fördermediumsberührten Flansch der
Druckleitung anschließen und eine elektrische Verbindung zwischen dem neu
geschaffenem Potentialausgleich und dem Pumpenaggregat schaffen.
Amarex N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis