Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer M1502 Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Drücken Sie nicht auf Tasten, solange die Manschette nicht
angelegt ist.
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird, wird empfohlen die Batterien zu entfernen.
Hinweise zu Batterien
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen
in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswa-
schen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
• Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien
verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien für Klein-
kinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anzie-
hen und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus
dem Batteriefach nehmen.
• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Hinweise zu Reparatur und Entsorgung
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen
Sie die verbrauchten Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammel stellen.
• Öffnen Sie nicht das Gerät. Bei Nichtbeachten erlischt die
Garantie.
• Das Gerät darf nicht selbst repariert oder justiert werden.
Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr ge-
währleistet.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autori sierten
Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie jedoch vor jeder
Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese
gegebenenfalls aus.
• Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am
Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entfernt werden. Die Entsorgung kann über entspre-
chende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen
Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte
EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 45

Inhaltsverzeichnis