Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB Rio-Eco N 25-100 Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
B
C
D
G
H
Tabelle 11: Störungshilfe
A B C D E F G H Mögliche Ursache
-
-
-
-
-
-
- Hauptschalter ausgeschaltet, Sicherung de-
-
-
-
-
-
-
- Remote Start-Stop Kontakt wurde entfernt Verbindungsbrücke der Start-Stopp-Funkti-
-
-
-
-
-
-
- Kurzzeitige Temperaturerhöhung der
-
-
-
-
-
-
- Kurzzeitige Temperaturerhöhung im Motor Prüfen, ob die Wasser- und Umgebungs-
-
-
-
-
-
-
- Kurzzeitige Überlastung der Pumpe
-
-
-
-
-
-
- Überlastung der Pumpe
-
-
-
-
-
-
- Interner Fehler Steuerung
✘ Überspannung im Netz (außerhalb Tole-
-
-
-
-
-
-
-
Für die Behebung von Störungen an unter Druck stehenden Teilen ist die Pumpe drucklos zu setzen.
2)
32 von 36
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
WARNUNG
Unsachgemäße Arbeiten zur Störungsbeseitigung
Verletzungsgefahr!
▷ Bei allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung entsprechende Hinweise dieser Be-
triebsanleitung bzw. Herstellerdokumentation des Zubehörs beachten.
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der folgenden Tabelle beschrieben werden, ist
Rücksprache mit dem KSB-Kundendienst erforderlich.
Pumpe läuft nicht - keine LED-Anzeige
Pumpe läuft an, schaltet aber sofort wieder aus
Pumpe läuft nicht - LED-Anzeige blinkt 1x - Pause - blinkt 1x
Pumpe läuft nicht - LED-Anzeige blinkt 2x - Pause - blinkt 2x
E
Pumpe läuft nicht - LED-Anzeige blinkt 3x - Pause - blinkt 3x
F
Pumpe läuft unregelmäßig - LED-Anzeige blinkt 4x - Pause - blinkt 4x
Pumpe läuft nicht - LED-Anzeige blinkt 5x - Pause - blinkt 5x
Pumpe läuft nicht - LED-Anzeige blinkt 6x - Pause - blinkt 6x
fekt, Erdleiter falsch oder nicht angeschlos-
sen
Elektronik
ranz)
Rio-Eco N / Rio-Eco Z N / Rio-Eco Therm N
Beseitigung
2)
Hauptschalter und Sicherung prüfen, An-
schluss der Pumpe kontrollieren
on einsetzen
Prüfen, ob die Wasser- und Umgebungs-
temperatur innerhalb der angegebenen
Temperaturbereiche liegen
temperatur innerhalb der angegebenen
Temperaturbereiche liegen
Prüfen, ob das Laufrad verschmutzt ist
Prüfen, ob das Laufrad verschmutzt ist
Kontaktieren Sie den KSB-Service
Sicherstellen, dass die Pumpe richtig ange-
schlossen ist und die Betriebsspannung mit
dem Typenschild übereinstimmt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rio-eco n 30-100Rio-eco therm n 65-120Rio-eco n 80-120Rio-eco therm n 30-100Rio-eco z n

Inhaltsverzeichnis