Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisch Anschließen - KSB Rio-Eco N 25-100 Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau
5.6 Elektrisch anschließen
GEFAHR
Arbeiten am elektrischen Anschluss durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen lassen.
▷ Vorschriften IEC 60364 und bei Ex-Schutz EN 60079 beachten.
GEFAHR
Arbeiten am Klemmenkasten unter Spannung
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Versorgungsspannung mindestens 5 Minuten vor Beginn der Arbeiten abschal-
ten und gegen Wiedereinschalten sichern.
WARNUNG
Fehlerhafter Netzanschluss
Beschädigung des Stromnetzes, Kurzschluss!
▷ Technische Anschlussbedingungen örtlicher Energieversorgungsunternehmen
beachten.
1.
Vorhandene Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild vergleichen.
2.
Geeignete Schaltung wählen.
HINWEIS
Das Kabel muss vom Typ gleich oder ähnlich H05VV-F 3G1,5 mit Außendurchmesser
≥7,2 mm sein. Absicherung: 10/16 A (mindestens Nennstrom x 1,4), träge oder Siche-
rungsautomaten mit C-Charakteristik.
HINWEIS
Erfolgt die Abschaltung über bauseitiges Netzrelais, muss dieses die folgenden Min-
destanforderungen erfüllen: Nennstrom ≥10 A, Nennspannung 250 VAC.
HINWEIS
Der elektrische Anschluss muss über eine feste Netzanschlussleitung, Mindestquer-
schnitt 3 x 1,5 mm
, erfolgen, die mit einer Steckvorrichtung oder einem allpoligen
2
Stecker mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite versehen ist.
Rio-Eco N / Rio-Eco Z N / Rio-Eco Therm N
19 von 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rio-eco n 30-100Rio-eco therm n 65-120Rio-eco n 80-120Rio-eco therm n 30-100Rio-eco z n

Inhaltsverzeichnis