Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffüllen Des Motors Mit Öl - Toro 622R Power Throw Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Lassen Sie die Sicherungsmutter dabei
locker.
2. Befestigen Sie die untere Einstellhalterung der
Auswurfkanalkurbel (an der Einstellstange für den
Auswurfkanal befestigt) mit einer Schraube, einer
Wellenscheibe, einer flachen Scheibe und einer
Sicherungsmutter links am Griff (Bild 10).
Hinweis: Die Halterung sollte an der Innenseite
des Griffs befestigt werden. Die Stange sollte
ungefähr parallel zum Boden sein und den Griff
nicht berühren.
Hinweis: Lassen Sie die Sicherungsmutter dabei
locker.
3. Fetten Sie das Schneckengetriebe mit Nr. 2
Allzweckfett ein (Bild 11).
1. Schneckengetriebe
2. Halterung
4. Bringen Sie das Schneckengetriebe und die
Halterung mit einer Schraube, Belleville-Scheibe und
Sicherungsmutter lose am Montageflansch an, siehe
Bild 11.
5. Schieben Sie das Schneckengetriebe in den
Zahnkranz des Auswurfkanal-Halterings und ziehen
Sie die Sicherungsmutter fest (Bild 11).
6. Ziehen Sie die Sicherungsmutter an, um die beiden
Einstellhalterungen der Auswurfkanalkurbel zu
befestigen (Bild 10).
7. Prüfen Sie die Funktion der Steurstange für die
Auswurfkanalkurbel und schieben Sie dabei das
Schneckengetriebe etwas nach außen, wenn die
Stange blockiert.
Bild 11
3. Montageflansch
4. Schraube,
Belleville-Scheibe und
Sicherungsmutter
6. Auffüllen des Motors mit Öl
Verfahren
Der Motor der Schneefräse ist bei der Auslieferung mit
ungefähr 0,62 l Öl gefüllt.
Hinweis: Überprüfen Sie den Motorölstand und
füllen Sie bei Bedarf Öl nach, bevor Sie den Motor
anlassen.
Max. Füllstand: 0,62 l, des Typs: Waschaktives Autoöl
mit der Klassifizierung SF, SG, SH, SJ, SL oder höher
durch das American Petroleum Institute (API).
• Verwenden Sie SAE 30 für Temperaturen über 0°C.
• Verwenden Sie SAE 0W30 für Lufttemperaturen
unter -18°C.
1. Stellen Sie die Schneefräse auf einer ebenen Fläche
ab, um eine genaue Ölstandmessung vornehmen zu
können.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab (Bild 12).
1. Tankdeckel
2. Peilstab
3. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den Deckel
nach links drehen und herausziehen.
4. Gießen Sie langsam circa drei Viertel der maximalen
Füllmenge in das Kurbelgehäuse.
5. Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen Lappen
ab.
6. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und
ziehen Sie ihn dann heraus.
Hinweis: Führen Sie den Peilstab vollständig ein,
damit Sie den Ölstand richtig messen können.
7. Lesen Sie den Ölstand am Peilstab ab.
11
Bild 12
3. Einfüllstutzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis