Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffüllen Des Motors Mit Öl; Prüfen Des Reifendrucks; Prüfen Des Schabers Und Der Kufen; Freilaufen Oder Verwenden Des Selbstantriebs - Toro 826LE Power Max Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 826LE Power Max:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Die zwei Schlossschrauben (in der Tasche mit
den lose mitgelieferten Teilen) passen in die Löcher in
der kurzen Stange und dann in die Löcher im langen
Auswurfeinstellgestänge.
8. Setzen Sie die
Kabelklemme (A),
die das Ablenk-
kabel (B) stützt,
auf die vordere
Schlossschraube
auf. Befestigen Sie
die Schloss-
schrauben mit den
Sicherungsmuttern
aus der Tasche mit
den lose mitge-
lieferten Teilen.
9. Drücken Sie die blaue Auslöserkappe nach unten
und halten Sie diese gedrückt, um den Quick Stick zu
entriegeln.
10. Drehen Sie den Quick Stick kreisförmig, um den
ordnungsgemäßen Betrieb des Auswurfs und des
Ablenkblechs sicherzustellen.
Auffüllen des Motors mit Öl
Die Schneefräse enthält bei der Auslieferung nur
etwas Motoröl. Füllen Sie Öl ein, bevor Sie den
Motor starten.
Hinweis: Die mit der Schneefräse mitgelieferte
Flasche enthält 0,74 Liter Öl.
Max. Füllstand: 0,77 l, Typ: Waschaktives Autoöl mit
der Klassifizierung SF, SG, SH, SJ, SL oder höher
durch das American Petroleum Institute (API).
Verwenden Sie bei Temperaturen über 0 C
SAE 30W.
Verwenden Sie bei Temperaturen zwischen
–18 C und 0 C SAE 5W30 oder SAE 10W.
Verwenden Sie bei Lufttemperaturen unter –18 C
SAE 0W30.
1. Ziehen Sie
den Peilstab
heraus.
2. Füllen Sie das
Öl langsam in den
Einfüllstutzen ein,
um den Ölstand
auf die Vollmarke
am Peilstab anzu-
heben. Füllen Sie
nicht zu viel ein.
3. Setzen Sie
den Peilstab fest
ein.
B
A
m-6900
3329-790 Rev A
8
Hinweis: Verspritzen Sie kein Öl um den
Einfüllstutzen, da das Öl auf die Antriebsteile lecken
könnte, und der Antrieb dann ggf. rutscht.
Prüfen des Reifendrucks
Die Reifen werden im Werk für den Versand zu stark
aufgeblasen. Reduzieren Sie den Druck in beiden
Reifen auf zwischen 116 und 137 kPa (17 und
20 psi).
Prüfen des Schabers und
der Kufen
Lesen Sie hierzu „Prüfen und Einstellen des
Schabers und der Kufen" auf Seite 15.
Vor der
Inbetriebnahme
Freilaufen oder Verwenden
des Selbstantriebs
Sie können die Schneefräse mit zu- oder
abgeschaltetem Selbstantrieb (Freilauf) fahren.
Schieben Sie für den
Freilauf die Räder nach
innen und stecken Sie
die Achsstifte durch die
äußeren Achslöcher,
jedoch nicht durch die
Radnaben.
Schieben Sie für den
Selbstantrieb die Räder
nach außen und
stecken Sie die
Achsstifte durch die
Löcher in den
Radnaben und den
inneren Achslöchern.
m-6902
m-6902

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38621

Inhaltsverzeichnis