Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Austauschen Der Zündkerze; Austauschen Des Fahrantriebsriemens - Toro 622R Power Throw Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Drehen Sie die Schneefräse wieder in die aufrechte
Stellung.
10. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die
Zündkerze an.
Prüfen und Austauschen der
Zündkerze
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Verwenden Sie Champion RN4C o. ä. Zündkerzen.
Prüfen Sie die Zündkerze und den Abstand jährlich.
Wechseln Sie die Zündkerze ggf. aus.
1. Reinigen Sie den Bereich um den Anschluss der
Zündkerze.
2. Bauen Sie die Zündkerze aus.
3. Untersuchen Sie die Zündkerze und ersetzen diese,
wenn sie Sprünge aufweist, verrußt oder schmutzig
ist oder wenn die Elektroden abgenutzt sind.
Wichtig: Reinigen Sie nie die Elektroden, da
Abschabungen in den Zylinder eindringen und
den Motor beschädigen könnten.
4. Stellen Sie den Abstand der Elektroden an der neuen
Zündkerze auf 0,76 mm (Bild 29).
1. 0,76 mm
5. Setzen Sie die Zündkerze mit der Hand ein und
ziehen Sie sie auf 20,4 Nm an.
Hinweis: Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel
zur Hand haben, ziehen Sie die Kerze mit der Hand
fest an.
Einstellung des
Fahrantriebsriemen
Wartungsintervall: Nach der ersten Betriebsstunde
Bei jeder Verwendung oder täglich
Stellen Sie den Fahrantriebsriemen nach der ersten
Betriebsstunde ein sowie anschließend nach jeder
fünften Betriebsstunde und wenn sich der Schalthebel
Bild 29
ordnungsgemäß bedienen lässt, die Schneefräse sich
jedoch weder vorwärts noch rückwärts fahren lässt.
1. Prüfen und stellen Sie den Fahrantrieb ein, siehe
„Einbauen des Fahrantriebsgestänge".
2. Wenden Sie sich, wenn das Problem nach dem
Einstellen des Gestänges weiterhin besteht, an Ihren
Toro Vertragshändler.
3. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die
Zündkerze an.
Austauschen des
Fahrantriebsriemens
Sie müssen den Fahrantriebsriemen austauschen, wenn
er abgenutzt ist, mit Öl getränkt oder anderweitig
beschädigt ist.
1. Lassen Sie das Benzin vom Kraftstofftank und das
Öl vom Kurbelgehäuse ab. Siehe „Entleeren des
Kraftstofftanks" und „Wechseln des Motoröls".
2. Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen
die Riemenabdeckung befestigt ist und legen die
Abdeckung zur Seite (Bild 30).
1. Bundbolzen (2)
3. Lösen Sie die Riemenführung (Bild 31).
22
Bild 30
2. Riemenabdeckung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis