Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Der Einstellstange Für Die Auswurfkanalkurbel - Toro 622R Power Throw Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Griff
2. Betätigungshebel für
Räumwerk/Gebläserad
Hinweis: Der Abstand sollte circa 12,7 cm
betragen
4. Drücken Sie den Betätigungshebel für das
Räumwerk/Gebläserad langsam gegen den
Handgriff.
Hinweis: Die zum Drücken des Hebels
aufzuwendende Kraft erhöht sich merklich, wenn
der Antriebsriemen für Räumwerk/Gebläserad
vollkommen gespannt ist (ca. die Hälfte des
Hebelweges). Die Einstellung ist korrekt, wenn die
Kraft, die aufzuwenden ist, zuzunehmen beginnt,
und der Abstand zwischen der Oberkante des
Handgriffs und der Unterkante des Antriebshebels
für Räumwerk/Gebläserad 2,5 bis 5 cm beträgt,
siehe Bild 9.
Hinweis: Wenn sich die Kraftverhältnisse
dadurch nicht merklich ändern, entfernen Sie
die Keilriemenabdeckung (siehe Schritt 2 für das
„Auswechseln des Keilriemens") und messen den
Abstand von 5 cm über dem Handgriff nach, sobald
der Antriebsriemen vom Räumwerk/Gebläserad
gespannt ist.
5. Abstand einstellen:
A. Entfernen Sie den Ösenbolzen.
B. Lösen Sie die Klemmmutter.
C. Drehen Sie den Lastösenbolzen nach oben
oder unten, um den den Abstand zwischen der
Oberkante des Handgriffs und der Unterkante
des Antriebshebels für den Antrieb vom
Räumwerk/Gebläserad(Bild 8) zu erhöhen oder
zu verringern.
Bild 9
3. 2,5 bis 5 cm
4. 12,7 cm
6. Wenn die Einstellung korrekt ist, bauen Sie den
Ösenbolzen ein und befestigen Sie ihn mit dem
Splint (Bild 8).
7. Ziehen Sie zum Befestigen der Lastöse die
Klemmmutter fest (Bild 8).
5. Einbauen der Einstellstange
für die Auswurfkanalkurbel
Einstellstange für die Auswurfkanalkurbel (Stange
1
und Halterung, Schneckenrad und Halterung)
1
Belleville-Scheibe
2
Schraube
1
Schlossschraube
3
Sicherungsmutter
1
Wellenscheibe
1
Flachscheibe
Verfahren
1. Befestigen Sie die obere Einstellhalterung der
Auswurfkanalkurbel (an der Einstellstange für die
Auswurfkanalkurbel befestigt) mit einer Schraube
und einer Sicherungsmutter links am Griff (Bild 10).
1. Einstellstange für die
Auswurfkanalkurbel
2. Schneckenrad, Halterung
und Montageflansch
3. Untere Einstellhalterung
für die Auswurfkanalkurbel
10
Bild 10
4. Obere Einstellhalterung
für die Auswurfkanalkurbel
5. Wellenscheibe
6. Flachscheibe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis