Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck GENO-mat F 500 A DS Betriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 500 A DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 A; DS/WS
FILTERPUMPE:
1~Wechselstrom
Nennstrom
Verzögerung
3 Sek.
Thermoschutz
STELLANTRIEB
vorhanden:
SCHRITTZEITEN:
Ruecksp:
2,5 Min.
Nachspuel. 0,8 Min.
Rueckm.Al. 2,0 Min.
Nur bei Anlagen mit Automatik-
Stellantrieb
HEIZEINHEIT
vorhanden:
Datum
Uhrzeit
Betriebsart:
Funktion
Temperatur:
..,.°C^
TEMPERATURSENSOR
vorhanden:
52
®
Die Parameter des Menüs Filterpumpe sind durch Auswahl einer
der 26 Standardfilteranlagen automatisch vorkonfiguriert.
0,0 A
In allen anderen Fällen oder bei Einsatz einer anderen Filterpum-
pe müssen folgende Auswahlen getroffen werden:
JA
1 In allen anderen Fällen oder bei Einsatz einer anderen Filter-
pumpe müssen folgende Auswahlen getroffen werden:
 1~ Wechselstrom- oder 3~ Drehstrompumpe.
 Nennstrom der Filterpumpe (Angabe vom Typenschild der
Pumpe) immer überprüfen (im Zweifelsfall gilt die Angabe des
Typenschildes)!
 Verzögerungszeit vom Einschalten der Filterpumpe bis zum
Beginn der Stromüberwachung.
 Die Standardfilterpumpen sind ggf. mit einem Thermos-
chutz ausgestattet. Voreinstellung
Speck/KSB: Nein
Wilo/Anderer: Ja.
Der Parameter „Stellantrieb vorhanden" ist durch Auswahl einer
der 26 Standardfilteranlagen automatisch vorkonfiguriert.
JA
Die Parameter des Menüs Schrittzeiten sind durch Auswahl einer
der 26 Standardfilteranlagen automatisch vorkonfiguriert.
 Schrittdauer für Rückspülen und Nachspülen (Erstfiltrat) beim
Automatik-Stellantrieb.
 Verzögerungszeit für das Rückmeldesignal vom Automatik-
Stellantrieb an die Steuerung. Diese drei Parameter sollten bei
Filter-Kompaktanlagen nicht geändert werden, da für eine kor-
rekte Rückspülung diese Zeiten erforderlich sind.
Der Parameter „Heizeinheit vorhanden" ist durch Auswahl einer
der 26 Standardfilteranlagen automatisch vorkonfiguriert, hier:
JA
Nein.
Heizeinheit bedeutet in diesem Zusammenhang Kompaktwärme-
tauscher + Heizungsumwälzpumpe.
Wenn die Badewassertemperatur < Sollwert ist und die Steuerung
das Freigabesignal an die Heizeinheit ausgibt, wird in der Grund-
anzeige neben dem Temperaturwert das Symbol „^" angezeigt.
Der Parameter „Temperatursensor vorhanden" ist durch Auswahl
einer der 26 Standardfilteranlagen automatisch vorkonfiguriert.
JA
Falls kein Temperatursensor vorhanden ist, wird auch in der
Grundanzeige die Badewassertemperatur nicht dargestellt.
Bestell-Nr. 055 240 962
Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240962_F-500-600-610-A.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 610 a dsGeno-mat f 610 a wsGeno-mat f 600 a dsGeno-mat f 600 a ws

Inhaltsverzeichnis