Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck GENO-mat F 500 A DS Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 500 A DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM:
EEPROM1 def. (Abgl)
ALARM:
(Vordefinierte oder
benutzerdefinierbare
Meldetexte )
WARNUNG:
Wartung erforderlich
Datum
Uhrzeit
Betriebsart
Trockenlaufschutz
Temperatur:
28,2°C
ALARM:
Temperatur > 55 °C
Bestell-Nr. 055 240 962 Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240962_F-500-600-610-A.DOC
Interner Elektronikfehler. Die Strommessung der Filterpumpe und
die Temperaturmessung sind erheblich gestört.
Bitte benachrichtigen Sie Ihren Werks-/Vertragskundendienst,
damit dieser die Steuerung austauscht.
Hier erscheint der bei dem jeweiligen Alarmeingang programmier-
te Meldetext; die Alarme werden nur angezeigt und wirken sich
nicht auf das Betriebsverhalten der Steuerung aus.
Das programmierte Wartungsintervall ist abgelaufen; die Meldung
wirkt sich nicht auf das Betriebsverhalten der Steuerung aus. Bitte
benachrichtigen Sie Ihren Werks-/Vertragskundendienst, damit
dieser eine Wartung durchführt (siehe Kapitel F-2.3 Infomenü
„Kundendienst").
Es ist zu wenig Wasser im Rohwasserspeicher oder es handelt
sich um ein Skimmerbecken ohne Pegelsteuerung. Einstellung im
Menü Konfiguration / Ein-/Ausgänge / Pegelsteuerung überprüfen
(siehe Kapitel D-3, Elektrischer Anschluss, Klemmen 52 ... 57).
Die Wassertemperatur ist > 55 °C (Gefahr für PVC-Verrohrung)
oder die Anschlussleitung des Temperatursensors ist unterbro-
chen.
Bauseitige Installation überprüfen:
Existieren Heizungsumwälzpumpen, die nicht von der GENO
BW-tronic angesteuert werden und die außerhalb der Filterlaufzeit
heißes Wasser in die Filteranlage drücken?
Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 A; DS/WS
®
®
-
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 610 a dsGeno-mat f 610 a wsGeno-mat f 600 a dsGeno-mat f 600 a ws

Inhaltsverzeichnis