Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defekt Der Schalterplatine - Grunbeck GENO-mat F 500 A DS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 500 A DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 A; DS/WS
4 | Defekt der Schalterplatine (Stellantrieb)
64
®
Hinweis: Alle Rückspülzeiten müssen bis zur Instandsetzung des Au-
tomatik-Stellantriebs deaktiviert werden (siehe Kapitel F-2.5). Die Po-
sitionsnummern (in Klammer) beziehen sich auf Abb. G-1.
1. Motorkabel ausstecken und Motor (Pos. 2) abschrauben.
2. Handbetätigungshebel (Pos. 5) aus Halterung entnehmen und in
Gewindespindel (Pos. 3) einstecken.
3. Die Drähte an den Klemmen 19 - 20 - 21 sind an der Klemmleiste
auszuklemmen und zu isolieren. Drahtenden dürfen sich nicht be-
rühren (24V/50Hz).
4. Der Draht von Klemme 22 ist auszuklemmen und in Klemme 18
mit einzuklemmen.
5. An der Steuerung BW-tronic die Betriebsart AUS einstellen
(z. B. „User Menu" „Anlage AUS . . . o.k." „Enter").
6. Die gewünschte Ventilstellung wie unter 3 Punkt 3. und 4. be-
schrieben anwählen.
7. An der Steuerung BW-tronic die Betriebsart „Handbetrieb EIN"
her-stelle(z. B. ▼ > 3 Sek. drücken). Pumpe läuft solange, bis
durch Umprogrammieren auf „Betriebsart AUS" die Funktion un-
terbrochen wird. (z. B. ▼ > 3 Sek. drücken).
8. Wie unter 3 Punkt 7. beschrieben, können alle Ventilstellungen an-
gewählt werden.
9. Die Filterlaufzeiten werden im Automatikbetrieb weiter abgearbei-
tet.
Bestell-Nr. 055 240 962
Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240962_F-500-600-610-A.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 610 a dsGeno-mat f 610 a wsGeno-mat f 600 a dsGeno-mat f 600 a ws

Inhaltsverzeichnis