Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstbefüllung Des Beckens - Grunbeck GENO-mat F 500 A DS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 500 A DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E

Inbetriebnahme

1 | Erstbefüllung des Beckens
Bestell-Nr. 055 240 962 Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240962_F-500-600-610-A.DOC
Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fach-
personal durchgeführt werden. Es wird empfohlen, die Inbetriebnah-
me durch den Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck vor-
nehmen zu lassen.
Bei Stahlbetonbecken sollte die Dichtigkeitsprüfung zum Nachweis
der Wasserundurchlässigkeit durch eine 14-tägige Probebefüllung
bereits mit chloriertem Wasser nachgewiesen werden.
Bevor nach Verfliesung das Becken befüllt wird, muss eine gründliche
Reinigung erfolgen, um Rückstände, die beim Verfugen entstanden
sind, bzw. Baustellenschmutz zu entfernen. Wird auf die Reinigung
verzichtet, ist die Basis für eine spätere Verkeimung geschaffen, aus
der ein Befall durch Mikroorganismen hervorgehen kann.
Für die Reinigung des Schwimmbeckens sollten chlorbleichlaugehal-
tige Reiniger eingesetzt werden, um eventuell geringe Keimherde ab-
zutöten. Vor Befüllung des Beckens müssen alle Rückstände an Rei-
nigungsmitteln gründlich in den Kanal ausgewaschen werden. Be-
ckenwände vor dem Befüllen mit Chlorwasser einstreichen, um eine
Algenbildung zu verhindern.
Hinweis: Das Beckenwasser sollte unmittelbar nach der Befüllung
mit Chlor versetzt werden. Unabhängig von der Aufbereitungstechnik,
mit der das Becken anschließend betrieben wird, ist dieses mindes-
tens 2 Wochen lang mit einer erhöhten Chlorkonzentration von min-
destens 2 mg/l einzufahren.
Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 A; DS/WS
®
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 610 a dsGeno-mat f 610 a wsGeno-mat f 600 a dsGeno-mat f 600 a ws

Inhaltsverzeichnis