Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Kesselregelung (MMI)
A B C D
E F G H
36
Der Kessel ist mit einer selbstgesteuernden Regelung ausgestattet. Diese Regelung
übernimmt den größten Teil der manuellen Einstellungen, hält aber auch ausreichende
Einstellmöglichkeiten bereit, um die Regelung exakt auf die Installation und gemäß den
Wünschen des Betreibers anzupassen.
Anzeige
Die LCD Anzeige ist mit einer sogenannten „backlight" Beleuchtung versehen. Die
Beleuchtung wird bei der Bedienung einer der Tasten aktiviert.
Die Beleuchtung hat 3 Farben. Die unterschiedlichen Farben bedeuten Folgendes:
Blau
Basisebene
Grün
Einstellebene
Rot
Störungsangabe
Die Anzeige leuchtet noch bis zu 2 Minuten (bei blauer Anzeige) oder 20 Minuten (bei
grüner Anzeige) nach der letzten Tastenbedienung auf.
Erklärung Anzeige
9
1
2
3
4
1. Heizprogramm aktiv
2. Brauchwasserprogramm aktiv
3. Zeitschaltprogramm aktiv
4. Pumpen-Dauerlauf aktiv (Frostschutzfunktion)
5. Kessel aus bei Aussentemperatur
6. Systempumpe an
7. Brenner an.
Fängt beim Wärmebedarf an zu blinken und leuchtet kontinuierlich,
wenn der Brenner an ist.
8. Schornsteinfegerfunktion (maximal eingestellte Leistung für Emissionsmessung)
9. Kesseladresse:
1
= Kaskade Master
2..8
= Kaskade Slaves
10. Identifizierung Brenner im Kessel
11. Nachttemperatur aktiv
12. Tagestemperatur aktiv
13. Zwei Textzeilen mit je 8 Zeichen.
(blinkend)
10
11
12
13
> T-Tag (bei Tagtemperatur aktiv)
oder:
> T-Nacht (bei Nachttemperatur aktiv)
Kesselsymbole sind sichtbar im Fall eines Solokessels
oder wenn kein Buskabel angeschlossen ist
(Störungscode M024sc08).
5
6
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl140 heXl105 he

Inhaltsverzeichnis